Die von Obertraun am Hallstättersee ausgehende Krippenstein-Tour mit über 1.500 Hm eignet sich perfekt zum Trainieren und kann schon im Frühwinter in Angriff genommen werden. Besonders in schneearmen Wintern ist diese nicht all zu schwierige Strecke empfehlenswert. Der höchste Punkt dieser Tour im oberösterreichischen Dachstein liegt auf 2.108 m.
Dachstein
Foto: Naturfreunde
Talstation Seilbahn
Foto: Naturfreunde
Krippenbrunn
Foto: Naturfreunde
Krippenbrunn
Foto: Naturfreunde
Alle 5 Fotos ansehen
Hallstätter See
Foto: Naturfreunde
💡
Von der Aussichtsplattform Five Fingers am Krippenstein genießt man einen beeindruckenden Ausblick über den Hallstättersee. Einkehrmöglichkeiten sind vorhanden.
Anfahrt
von Osten/Westen
A1 Westautobahn Abfahrt „Regau/ Salzkammergut“, von dort über Bad Ischl und Hallstatt nach Obertraun.
von Süden
A10 Tauernautobahn bis Abfahrt „Eben im Pongau“. Von dort über Annaberg, Gosau und Hallstatt bis Obertraun. Oder auf der Bundesstraße B145 über Liezen und Bad Aussee bis Obertraun.
Diese urige und kleine Hütte liegt in der oberösterreichischen Gemeinde Obertraun am Hallstättersee unterhalb von Krippenbrunn direkt an der elf Kilometer langen Skipiste. Die Hütte ist Anlaufstelle für Wanderer und Kletterer, finden sich am Krippenstein (gute Skitourenmöglichkeiten) doch gleich vier Klettersteige und Klettergärten.
Zu den Sehenswürdigkeiten in der Region zählen die Dachstein-Höhlenwelt, die sogenannten „Five Fingers“ mit überwältigendem Ausblick auf den Hallstättersee sowie der Karstlehrpfad von Krippenstein über das Heilbronnerkreuz bis zur Gjaidalm. Neben Wanderern nützen vereinzelt auch Mountainbiker das Gebiet.