Diese herrliche Skitour führt vom Seekarhaus (1.800 m) in Obertauern über die Seekarscharte (2.022 m) und den Oberhüttensee (1.869 m) auf den Gipfel der Steirischen Kalkspitze (2.459 m).
Man genießt hier das fantastische Panorama der Schladminger Tauern in Salzburg, in der Ferne kann man bei gutem Wetter bis zum Dachstein schauen.
Blick Richtung Hochgolling
Foto: Naturfreunde
Parkplatz Seekarhaus
Foto: Naturfreunde
Das Ziel in weiter Ferne
Foto: Naturfreunde
Oberhüttensee - es wird Frühjahr
Foto: Naturfreunde
Alle 8 Fotos ansehen
Die Sonne geht auf
Foto: Naturfreunde
Aufstiegsspur vorm Gipfel
Foto: Naturfreunde
Heidi Dorf - Ursprungalm
Foto: Naturfreunde
Steirische Kalkspitze
Foto: Naturfreunde
💡
Von der Akarscharte (2.315 m) kann auch die etwas sanftere Lungauer Kalkspitze (2.471 m) bestiegen werden.
Anfahrt
Von Norden
Auf der A10 Tauernautobahn bis Ausfahrt Eben. Auf der B99 nach Radstadt und weiter südwärts durch das Taurachtal nach Obertauern.
Im Zentrum links abbiegen und den Wegweisern zum Seekarhaus folgen.
Von Süden
Vom Lungau auf der B99 über Mauterndorf und Tweng nach Obertauern.
Parkplatz
Parken am Seekarhaus oder etwas weiter unten im Ort.
Die Oberhütte am See (1.860 m) liegt nur wenige Meter oberhalb des Oberhüttensees in den Schladminger Tauern, nahe der Grenze Steiermark und Salzburger Lungau. Die urige Hütte ist in Privatbesitz und zaubert aufgrund der eigenen Viehwirtschaft täglich frische Milch und Käse-Zubereitungen. An heißen Sommertagen ist der See eine willkommene Abkühlung. Die Hütte selbst ist eine beliebte Rast bei einer Durchquerung der Schladminger Tauern, der Besteigung der Steirischen oder Lungauer Kalkspitze oder bei Mountainbikern entlang des Stoneman Taurista nach Obertauern.