Eine mittelschwere Skitour im Gosaukamm im Gebiet Tennengau-Dachstein West führt von Mauerreith auf die Kamplbrunnspitze (2.050 m), einen ausgeprägten Gipfel mit Felsvorsprung und wunderbaren Ausblick auf den schroffen Gosaukamm, Dachstein und das Tennengebirge.
Tolle Abfahrt über Losegg zurück nach Mauerreith, insgesamt lohnende Skitour im Dachsteingebirge in Salzburg.
Aussicht von Kamplbrunn
Foto: Naturfreunde
Traumpanorama
Foto: Naturfreunde
Rundumblick
Foto: Naturfreunde
Die Bischofsmütze
Foto: Naturfreunde
Alle 8 Fotos ansehen
Parkplatz
Foto: Naturfreunde
Wegweiser
Foto: Naturfreunde
Gipfel Kamplbrunn
Foto: Naturfreunde
Wegweiser
Foto: Naturfreunde
💡
Wem die Sportbetätigung am Tag noch nicht gereicht hat, kann in der Gegend in Lungötz eine Flutlichtloipe ins Neubachtal bis 21 Uhr nutzen.
Anfahrt
A10 Abfahrt Hüttau oder durch das Lammertal nach Annaberg. 1 km nach der südlichen Ortstafel zweigt die steile Zufahrtsstraße „Bärenweg“ ab. Parkplatz nach 4 km am Straßenende in Großmauerreith.
Die Sulzkaralm ist eine kleine Almhütte oberhalb von Filzmoos im Bundesland Salzburg. Die Terrasse ist mit urigen Holzbänken ausgestattet und man hat einen herrlichen Blick auf die umliegende Berglandschaft. Wegen des einfachen Zustiegs und einem Streichelzoo ist sie ein beliebtes Ausflugsziel von Familien.
Wanderer schätzen die Hütte wegen der vielfältigen Tourmöglichkeiten in der wunderbaren Natur rund um den Gosaukamm. Die LOWA-Wandertour (Aualm - Sulzkaralm - Hofpürglhütte) liegt am Austria Weg (611) und wurde 2007 zu Österreichs beliebtester Rundwanderung gewählt. Die Sulzkaralm ist ein gern gesehener Einkehrort im Rahmen dieser Wandertour.
Die kleine Mahdalm (1.530 m) ist ein beliebtes Wanderausflugsziel oberhalb von Annaberg-Lungötz in Salzburg. Sie bietet auch einige wenige Übernachtungsmöglichkeiten, wodurch man das Almleben so richtig erleben kann. Der Ausblick von der Alm ins Tal ist grandios und an ihrer Rückseite baut sich der mächtige Gosaukamm mit der bekannten Bischofsmütze auf.