Viel begangene Einsteigerskitour auf der Salzburger Postalm: über eine Loipe gelangt man stets in leichter Steigung zum Gipfel des Pitscherberg (1.720 m). Von dort schöne Aussicht auf die gegenüberliegenden Hänge von Labenberg (1.642 m), Gamsfeld (2.027 m), Rinnkogels und die Gipfelwelt der Salzkammergut Berge in Salzburg.
Gipfelkreuz Pitscherberg
Foto: Naturfreunde
Aussicht vom Gipfel
Foto: Naturfreunde
Aussicht vom Gipfel
Foto: Naturfreunde
Parkplatz auf der Postalm
Foto: Naturfreunde
Alle 6 Fotos ansehen
Wegweiser bei der Labenbergalm
Foto: Naturfreunde
Wegweiser
Foto: Naturfreunde
💡
Für einen gemütlichen Ausklang lohnt sich eine Einkehr im Almgasthaus Zur Blonden Hütte.
Anfahrt
Von Osten
A1 bis zur Abfahrt Mondsee, dann über B154 bis St. Gilgen und von dort auf der B158 nach Strobl. Von dort über die Mautstraße auf die Postalm.
Von Westen
Von Salzburg über die A10 bis zur Abfahrt Golling. Dort auf die B162 Richtung Abtenau, in Voglau links abzweigen und die Lammer queren und über die Postalm Mautstraße auffahren.
Die Blonde Hütte liegt auf 1.200 m Seehöhe unweit des Wolfgangsees auf der Postalm. Zu erreichen ist sie über eine der schönsten Panoramastraßen im Salzburger Land, die zugleich das größte zusammenhängende Almgebiet Österreichs ist. Die Blonde Hütte ist aufgrund ihrer günstigen Lage zugleich Ausgangs- und Endpunkt zahlreicher Wanderungen. Am Hochplateau der Postalm mit der Blonden Hütte genießt man die Sommerfrische, das saftige Grün der Weiden und kann sich auf dem Almgasthaus kulinarisch verwöhnen lassen, während sich das sanfte Licht über die Wälder legt und der Tag langsam zu ende geht. Einfach herrlich.