15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Schöckl von Graz über den Gipfelsturm

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
Dauer
6:00 h
Länge
51,7 km
Aufstieg
1.590 hm
Abstieg
1.590 hm
Max. Höhe
1.445 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Konditionell anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tour auf den Grazer Hausberg, den Schöckl (1.445 m). Die Abfahrt erfolgt großteils auf Wanderwegen und über die Strecken der technisch anspruchsvollen Schöckl Trail-Area. Das letzte Stück führt entlang des Murradweges (R2) und endet im mediterranen Flair der Grazer Innenstadt.

💡

Der Alpengasthof am Schöckl mit seiner gemütlichen Gaststube und dem einladenden Kachelofen bietet kulinarische Spezialitäten der Region. Eine Schwammerlsuppe mit Heidensterz und anschließendem Millirahmstrudel sei jedem Gast ans Herz gelegt. Am Schöckl kann man Wandern, Biken, Disc-Golf Spielen oder die Seele in den Liegestühlen baumeln lassen. Wem eine Abfahrt in der Trail-Area nicht genug ist, kann eine Ehrenrunde mit der Schöckl Seilbahn drehen um noch ein paar zusätzliche Tiefenmeter zu erstrampeln.
 

Anfahrt

Von der A9 bei Gratkorn-Süd abfahren. Der B67/67a in Richtung Zentrum bzw. Technische Universität. An der Kreuzung Stadtpark/Glacisstraße und Heinrichstraße nach links in die B72 Heinrichstraße abbiegen. Danach rechts in die Hilmgasse abbiegen welche direkt am Hilmteich endet.

Von der A2 kommend in Graz-Ost abfahren und am Zubringer die Ausfahrt Raaba nehmen. Links Richtung St. Peter/Zentrum abbiegen und der L311 Sankt-Peter-Hauptstraße folgen. Danach rechts in die Elisabethstraße abbiegen und an der großen Kreuzung beim Landeskrankenhaus (Uni-Klinik) nach links zum Hilmteich abbiegen.

Parkplatz

Parkplätze gibt es am Startpunkt (Grüne Zone), wochenends frei.

Bergwelten entdecken