Langkofelumrundung gegen den Uhrzeigersinn
Tourdaten
- Anspruch
- S2 anspruchsvoll
- Dauer
- 5:00 h
- Länge
- 29,1 km
- Aufstieg
- 1.157 hm
- Abstieg
- 1.157 hm
- Max. Höhe
- 2.361 m
Details
Wunderschöne Rundtour um den Langkofel, ab St. Christina im Grödental, über die Seiseralm und retour über die Plattkofelhütte und das Sellajoch in den Südtiroler Dolomiten. Die Tour beeindruckt durch das wunderbare Panorama auf mehrere Dolomitenstöcke, die gemütlichen Hütten und abwechslungsreiche Wege.
















Teile der Strecke führen auf schmalen Wanderwegen – da die Dolomiten und hier vor allem der Abschnitt auf der Seiseralm, sowie am Friedrich-August-Weg bis und ab der Plattkofelhütte bei Wanderern sehr beliebt ist, empfiehlt es sich die Tour im Herbst zu fahren, wenn weniger Wanderer unterwegs sind.
Für diese Tour empfiehlt es sich den Track auf ein GPS-Gerät oder Handy zu spielen und mitzunehmen bzw. die gesamte Tour auf einer Print-Karte genau einzuzeichnen – gerade das dichte Wegenetz macht die Wegfindung nicht immer eindeutig.
Anfahrt
St. Christina erreicht man am einfachsten über die Brennerautobahn (A22). Von Norden über Innsbruck-Brenner-Klausen, von Süden über Verona-Bozen-Klausen, Ausfahrt heißt Klausen/Gröden.
Von dort auf der beschilderten Höhenstraße nach St. Christina. Im Ort St. Christina ist das Hotel Monte Pana angeschrieben, führt nach rechst über eine Brücke und über eine schmale Straße zum Hotel und den kostenpflichtigen Parkplätzen.
Parkplatz
Mehrer große kostenpflichtige Parkplätze befinden sich am Ausgangspunkt beim Hotel Monte Pana