Perfekte Einsteigertour, für alle die das erste Mal in Zermatt biken: Durch Bergwälder und vorbei an Bergseen bietet diese Mountainbiketour im Kanton Wallis neben viel reiner Bergluft fantastische Ausblicke auf das Matterhorn aus der allerschönsten Perspektive.
Foto: Zermatt Tourismus
💡
Ein besonders schönes Fotomotiv auf der Tour ist der Moosjisee, der für seine türkis-milchige Farbe bekannt ist. Bei dieser "Gletschermilch" handelt es sich um Gletscherwasser, dass mit Schwemmstoffen angereichert ist.
Anfahrt
Auf der A2 bis Andermatt und über den Furkatunnel nach Realp. Von dort auf der Route 19 über Visp nach Täsch.
Zermatt ist autofrei. Anreise von Täsch nach Zermatt deshalb nur mit der Bahn oder einem der zahlreichen Taxidienste möglich.
Das Arbenbiwak des Schweizer Alpen Clubs im Kanton Wallis befindet sich auf 3.224 m Höhe. Die Sektion Zermatt erhielt es 1977 als Geschenk von der Königliche Niederländische Alpenvereinigung (KNAV) anlässlich des 75. Jubiläums des KNAV.
Das in den Walliser Alpen, am Fuße des Ober Gabelhorn gelegene Biwak dient als Stützpunkt für erfahrene Bergsteiger mit entsprechender Ausrüstung und ist als Ziel für einfache Wanderungen nicht geeignet.
Das Biwak ist ein reines Matratzenlager für in Not geratene Alpinisten – aufgrund seiner lebensrettenden Funktion sollte sorgsam damit umgegangen werden.