Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Brauereitour 3: „Stadt, Land, Bier" - Von Traunstein zum Waginger See
  • SportMountainbike
  • Dauer3:30 h
  • Länge57,2 km
  • Höchster Punkt633 m
  • Aufstieg426 hm
  • Abstieg444 hm
Sport
Mountainbike
Dauer
3:30 h
Länge
57,2 km
Höchster Punkt
633 m
Aufstieg
426 hm
Abstieg
444 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Diese Radrundtour im bayerischen Chiemgau startet in Traunstein, führt vorbei am Waginger See und über Teisendorf zurück zum Ausgangspunkt. In Traunstein hat man die Gelegenheit das Hofbräuhaus, die Privatbrauerei Schnitzlbaumer und das Wochinger Bräu zu besuchen.

Insgesamt eine lohnende Radtour im Alpenvorraum in Deutschland.

Werbung

Beste JahreszeitMärz bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Über Waging befindet sich auf dem Mühlberg die Wahlfahrtskirche Maria Mühlberg, von wo aus man einen grandiosen Ausblick auf den Waginger See und die umliegende Gegend, sowie die Chiemgauer Alpen hat.

Wegbeschreibung

Man beginnt die Tour auf der Radroute „Im Einklang Radeln“ und fährt neben der Traun in nördliche Richtung. Es geht über Aiging nach Neuhausen und von dort folgt man der „Chiemgauer Schmankerltour" über Kammer bis man nach Otting gelangt. Folgt man den Markierungen, so gelagt man auf kürzestem Weg bis zum ruhig gelegenen Waginger See. Dort angekommen fährt man in südöstliche Richtung weiter, und zwar auf dem „Waginger See Rundweg“.

Es geht bis nach Petting, wo man schließlich auf den „Mozartradweg“ gelangt. Folgt man diesem, kommt man bis nach Schönram, wo es die Private Landbrauerei Schönram zu besichtigen gilt, welche mit der Devise „Qualität kennt keine Kompromisse“ bestes Bier braut.

Es empfiehlt sich, im dazugehörigen Bräustüberl einzukehren und eine kurze Rast einzulegen. Gestärkt und motiviert geht es auf selbem Weg ein Stück retour. Nach etwa einem Kilometer biegt man nach links ab und fährt am Surspeicher vorbei, weiter bis nach Teisendorf. Dort angekommen kann man erneut einkehren, und zwar in der Privatbrauerei M.C. Wieninger. Neben Bier-Klassikern produziert die Brauerei auch spezielle Biere in Bügelverschlussflaschen oder Sonderbiere.

Im zur Brauerei gehöhrenden Gasthof genießt man die bayerische Gastfreundschaft bevor es wieder aufs Rad geht. Man fährt weiter dem Fernradweg „Via Julia“, der einen über Obernmoos nach Lauter führt. Dort angekommen muss man die Bahnstrecke queren und fährt anschließend wieder entlang der Route „Im Einklang Radeln“ retour zum Startpunkt in Traunstein.

Werbung

Anfahrt und Parken

Hofbräuhaus Traunstein, Hofgasse 6, 83278 Traunstein

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel