16.000 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Loipe orange Bodenmais

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Langlaufen

Anspruch
schwierig
Dauer
2:00 h
Länge
16 km
Aufstieg
350 hm
Abstieg
350 hm
Max. Höhe
1.307 m

Details

Beste Jahreszeit: Januar bis März
Dezember
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Die orange markierte Loipe ab dem Aktivzentrum Bodenmais im Bayerischen Wald besticht durch ihren abwechslungsreichen Charakter, schöne Aussichten und anspruchsvolles Terrain. Sie ist sowohl klassisch als auch im Skation-Stil gespurt.

💡

Diese Tour ist so abwechslungsreich, dass für jeden etwas dabei ist. Außerdem lässt es sich in der Chamer Hütte wunderbar einkehren und dort erhält man zudem den Kontrollstempel für die Bodenmaiser Langlaufnadel. 

Anfahrt

Autobahnkreuz Deggendorf - weiter auf A92 Richtung Deggendorf. Weiter auf der B11 bis Patersdorf. Weiter auf der St2136 über Börbach nach Bodenmais. Der St.2136 weiter folgen bis zum Bretterschachten Langlaufzentrum.

Parkplatz

Aktivzentrum Bodenmais am Bretterschachten

Öffentliche Verkehrsmittel

Skibusse verkehren in 30min-Takt zwischen Bodenmais, dem Aktivzentrum Bodenmais und der Bretterschachten-Arber Bergbahn.

Bergwelten entdecken