"Den Eiger im Nacken und das Wetterhorn vor Augen". - Eine Kulisse, die motiviert. Die flache Loipe im lieblichen Tal der Lütschine eignet sich perfekt für Einsteiger und Genießer. Auf der 8 km langen Skating Strecke bzw. der 7 km langen Klassischen Loipe können Bewegungsabläufe ganz in Ruhe erlernt und verinnerlicht werden.
- Familientour 
 - Langlaufen · Graubünden - Nachtloipe Davos 
 - Langlaufen · Wallis - Verbindungsloipe Kippel - Wiler 
 - Langlaufen · Wallis - Dorfloipe Blatten 
- Strecke: bis 5 km 
- Aufstieg: bis 300 m 
- Dauer: bis 2 h 
Mit einem Langlauflehrer macht man besonders schnell Fortschritte.
Wegbeschreibung 
Die Loipe startet im Ortsteil Grund und folgt stets dem Verlauf der Schwarzen Lütschine. Schwarzes Schiefergestein verleiht dem Fluss eine dunkle Farbe, die sich intensiv von der weiss angezuckerten Landschaft abhebt.
Die Loipe durchquert Wälder und offene Flächen und bietet viel Abwechslung. Immer wieder bieten sich schöne Ausblicke auf die imposanten Gipfelriesen des mächtigen Dreigestirns. Jetzt heisst es einatmen und die Kraft der Berge auf sich wirken lassen.
Variante
Wer unterwegs müde wird, gelangt mit dem Zug zurück zum Ausgangspunkt.
Materialmiete
Langlaufausrüstung kann im Intersport in Grindelwald Grund gemietet werden.
Weitere Informationen
Loipenpässe gibt es beim Grindelwald Tourismus, im Skiservice Grund oder beim Pistendienst. Duschen und Garderoben sind keine vorhanden.
Anfahrt und Parken 
Auf der A8 von Thun oder Brienz kommend Ausfahrt Interlaken nehmen und nach Grindelwald fahren.
Großer Parkplatz in Grindelwald Grund an der Langlaufloipe.
Die Loipe in Grindelwald Grund ist bequem mit dem Bus oder der Bahn erreichbar.
dem Bergwelten Club!
  - Langlaufen · Uri - Andermatt Runde 3 
  - Langlaufen · Wallis - Nachtloipe Kippel 
  - Langlaufen · Graubünden - D'Höf (Hundeloipe) 
  - Langlaufen · Graubünden - Frauenkirch-Islen Hundeloipe 

