16.000 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Ischgl Loipe

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Langlaufen

Anspruch
leicht
Dauer
0:45 h
Länge
5 km
Aufstieg
44 hm
Abstieg
44 hm
Max. Höhe
1.395 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Obwohl das Gebiet Paznaun-Ischgl weitläufig als Ski-Eldorado bekannt ist, können sich auch Langläufer an den kilometerlangen Loipen inmitten der Berge und imposanten Gipfel des Silvrettagebirges erfreuen.

Eine angenehme erste Erkundungstour können Langläufer auf der Ischgler Loipe machen. Flach ansteigend und mit einer Länge von 5 km führt sie durch Wälder und über Wiesen durch die idyllische Winterlandschaft des Paznaun.

💡

Das Silvretta Center Ischgl sei jenen empfohlen, die nach dem Sport Lust auf Schwimmen oder Sauna haben. Eine finnische Sauna und ein türkisches Dampfbad laden hier zum Schwitzen und Relaxen ein.

Anfahrt

aus Deutschand

Über die deutsche A 7 oder A 95 in Richtung Süden. Dann auf die Fernpassbundesstraße (B 179) über Imst und Landeck auf die Autobahn A 12 und weiter zur S 16 (Arlbergschnellstraße) bis zur Ausfahrt Pians. Ab dort auf der Silvretta Bundesstraße (B 188) in Richtung See, Kappl, Ischgl und Galtür.

oder

Auf der deutschen A 93 in Richtung Innsbruck. Dann auf der österreichischen Inntalautobahn (A 12) über Kufstein, Innsbruck und Landeck zur S 16 (Arlbergschnellstraße) bis zur Ausfahrt Pians. Ab dort auf der Silvretta Bundesstraße (B 188) in Richtung See, Kappl, Ischgl und Galtür.

oder

Über die A 96 in Richtung Lindau nach Österreich auf die A 14. Dann weiter über Bregenz, Feldkirch und durch den Arlbergtunnel auf die S 16 bis zur Ausfahrt Pians. Ab dort auf der Silvretta Bundesstraße (B 188) in Richtung See, Kappl, Ischgl und Galtür. Im Sommer kann man auch in Bludenz von der Autobahn abfahren und über die Silvretta Hochalpenstraße ins Paznaun gelangen.

aus Italien

In Richtung Norden auf der Autobahn A 22 über den Brenner auf die österreichische A 13. Dann in Innsbruck in Richtung Bregenz auf die A 12 und weiter auf der S 16 bis zur Ausfahrt Pians. Ab dort auf der Silvretta Bundesstraße (B 188) in Richtung See, Kappl, Ischgl und Galtür.

oder

Auf der SS 40 in Richtung Norden über den Reschenpass auf die B 180 nach Österreich. Dann über Nauders und Landeck auf die S 16 in Richtung Bregenz bis zur Ausfahrt Pians. Ab dort auf der Silvretta Bundesstraße (B 188) in Richtung See, Kappl, Ischgl und Galtür.

Parkplatz

Parkplatz der Silvretta Seilbahn

Öffentliche Verkehrsmittel

mit der Bahn und dem Linienbus

Mit der Bahn zum Bahnhof Landeck-Zams und von dort startet am Bahnhofsvorplatz der Linienbus 4240 in Richtung Paznaun. Die Busfahrt bis nach nach See, Kappl, Ischgl und Galtür dauert, je nach Zielort, gut eine Stunde.

Bergwelten entdecken