Ein variantenreicher Weg, großartige Ausblicke auf die Südwände und gleich vier Einkehrpunkte: Die Wanderung im Dachsteingebirge in der Steiermark über den steilen Jungfrauensteig ist ideal, um einen Überblick über die Region zu bekommen. Sie setzt beim Gasthaus Edelbrunn an und nach dem höchsten Punkt geht es über den Brandriedel zur Austriahütte. Dort ist ein Museum zur Erschließung des Dachsteins und die Sonderausstellung „150 Jahre Alpenverein“ untergebracht. Der Rückweg führt über die Brandalm und das Dachsteinhaus.
Jungfrauensteig, Dachstein
Foto: Christine Höflehner
Jungfrauensteig, Dachstein
Foto: Christine Höflehner
Jungfrauensteig, Dachstein
Foto: Christine Höflehner
Jungfrauensteig, Dachstein
Foto: Christine Höflehner
💡
In der Austriahütte ist ein Museum zur Erschließung des Dachsteins und die Sonderausstellung „150 Jahre Alpenverein“ untergebracht.
Anfahrt
Von Westen
Tauernautobahn A 10 bis zum Knoten Ennstal - Abfahrt Richtung Graz/Schladming - rund 20 km auf der Ennstal-Bundesstraße bis nach Schladming - Abzweigung Ramsau.
Von Norden
Pyhrnautobahn Richtung Liezen Ennstalbundesstraße bis nach Schladming - Abzweigung Ramsau.