Diese technisch anspruchsvolle, hochalpine Bergtour in der Glocknergruppe in Kärnten führt über Gletscher in die Gipfelregion der Romariswandköpfe auf 3.511 m. Wegen der Gefahr von Gletscherspalten auf dem Furschnitzkees und dem Teischnitzkees ist diese Route nur bei guter Schneelage zu machen.
Gesamte Beschreibung anzeigenAufstieg
680 hm
Abstieg
680 hm
max. Höhe
3.481 m
Beste Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Bergwelten-Tipp
Die Stüdlhütte ist ein innovatives – in Anbetracht der Höhe (2.801 m) - auch sehr geräumiges Bauwerk. Man wird hier umfassend verköstigt, abends bedient man sich am großzügigen Buffet mit Produkten aus dem eigenen Landwirtschaftsbetrieb des Hüttenwirts Georg Oberlohr.
Anspruch
mäßig (WS+ (wenig schwer) nach SAC-Skala)
Firn und Gletscher
in der Regel wenig steile Hänge, kurze steilere Passagen, wenig Spalten
Besonderheiten
-
Einkehrmöglichkeit
Deine Bewertung zu dieser Tour
Dein Kommentar