Berg-Regionen Für euch unterwegs Insider-Tipps am Arlberg Der Arlberg ist bekannt für seine unterschiedlichen Regionen und und die facettenreichen Freizeitmöglichkeiten mit und ohne Ski. Ski-Guide Nina Gigele verbringt seit 9 Jahren die meiste Zeit ihres Winters zwischen St. Anton und Warth. Uns verrät sie ihre Highlights am Arlberg. Touren-Tipps Genussvoll und sportlich: Langlaufen in Ruhpolding Bereits seit vielen Jahrzehnten gehört der Langlaufsport zum Ortsbild von Ruhpolding im Chiemgau. Seitdem wurden die Loipen stark ausgebaut und führen durch eine schöne hügelige Wald- und Wiesenlandschaft. Aufgrund ihrer schattigen Lage locken sie mit einer Schneesicherheit bis ins Frühjahr und sind sowohl für Skater, als auch klasissche Langläufer präpariert. Wir haben ein paar Touren-Tipps, die ihr ausprobieren solltet! Sport und Natur in Kärnten Das Skigebiet Nassfeld: Mehr Sonne, mehr Schnee, Pistenvielfalt und Glücksmomente Das Skigebiet Nassfeld ist das größte Skigebiet in Kärnten. Mit seinen 110 Pistenkilometer und 30 Liftanlagen bietet es jede Menge Abwechslung. Gleichzeitig bietet es durch seine Lage auf der Südseite der Alpen viele Sonnenstunden. Zudem sorgen die zahlreichen Adriatiefs für schneereiche Pisten. Abgerundet wird das Angebot des Skiegebiets mit einer WinterCard Premium und einem leckeren kulinarischen Angebot. Tourentipps Die 25 schönsten Bergseen der Alpen Kristallklar, tiefblau und saukalt: In einen Bergsee zu springen – oder zumindest die Füße vorsichtig reinzuhalten –, gehört zu den besten Momenten, die man am Berg erleben kann. Wir präsentieren euch die 25 schönsten Bergseen der Alpen – ausgewählt von euch, der Bergwelten-Community! Geheimtipps 6 magische Orte in den Alpen Was sind magische Orte? Diese Frage wird wohl jeder ein bisschen anders beantworten. Sie stehen vermutlich nicht im Mittelpunkt, liegen oft vielleicht fernab bekannter Wege. In jedem Fall sind es Plätze, die unser Herz berühren. Durch ihre Anmut, ihre Einsamkeit oder auch durch die Freundlichkeit der Menschen, die dort leben. Wir zeigen euch unsere Top 6 magischen Orte in den Alpen. Für euch unterwegs Die schönsten Wanderungen und Bike-Touren im Paznaun Ganz im Westen Nordtirols unweit der Grenzen zu Vorarlberg und der Schweiz erstreckt sich das Paznauntal. Die Touren- und Einkehrmöglichkeiten sind hier schier unendlich. Riki Daurer kümmert sich unter anderem um das Tourenportal auf bergwelten.com und ist Wahl-Tirolerin. Als solche ist sie oft im Paznauntal anzutreffen. Keine Frage also, dass die Touren-Expertin dort die schönsten Ecken kennt. Sie verrät euch ihre liebsten Routen und Hütten. Für euch unterwegs Die schönsten Touren im Stubaital Nur wenige Kilometer südlich von Innsbruck öffnet sich das Stubaital wie ein Tor ins Herz der Alpen. Mit seiner beeindruckenden Bergwelt, seiner Vielfalt und den abwechslungsreichen Tourenmöglichkeiten hat das Stubaital Bergführer Stephan Mitter schon immer fasziniert. Hier hat er im Sommer wie im Winter seine ersten Hochtourenerfahrungen gemacht und hier ist er auch heute immer wieder gerne für Ausbildungskurse und geführte Touren unterwegs. Keine Frage also, dass der Tourenexperte das Stubaital und seine Seitentäler kennt wie kaum ein anderer. Er verrät euch seine Lieblingstouren und -hütten. Ohne Grenzen Unterwegs am Alpe-Adria-Trail Von Tarvisio zur Baumgartnerhöhe: Beim Wandern im Dreiländereck lernt man die kulturelle, landschaftliche und kulinarische Vielfalt von Italien, Österreich und Slowenien kennen – manches ist anders, vieles verbindet.Text: Tristan Berger Touren-Tipps Ehrwald: Das Herz der Zugspitz Arena Am Fuß des Wettersteingebirges liegt auf rund 1.000 Metern Seehöhe die Tiroler Gemeinde Ehrwald. Von Bergen umzingelt, gilt es als Spielplatz für Outdoor-Begeisterte. Wir stellen euch die besten Touren der Region vor. Dolomiten Die schönsten Touren rund um die Drei Zinnen Die Drei Zinnen sind ohne jeden Zweifel das berühmteste Felsenensemble der Dolomiten. Seit der Erstbesteigung der Großen Zinne im Jahr 1869 sind die drei Monolithen und die Bergwelt rundherum eines der begehrtesten Ziele hart gesottener Alpinisten, neugieriger Genusswanderer und schaulustiger Selfie-Jäger. Anbei die schönsten Touren rund um die Drei Zinnen. Wandern, Biken, Klettern Meran: die alpin-mediterrane Kurstadt Die Kurstadt Meran mit ihrem milden Klima fasziniert durch das reizvolle Nebeneinander von alpinem und südländischem Flair. Sie erstreckt sich in einem weiten, sonnigen Becken am Fuß der Texelgruppe und am Zusammenfluss von Passer und Etsch. Diese Bergkette schützt Meran vor dem eisigen Nordwind. An den schönen Sonnenhängen gedeihen aufgrund des milden Klimas mediterrane Pflanzen. Bergsportler finden in dieser abwechslungsreichen Umgebung unzählige Gipfelziele. Wir stellen die schönsten Wanderungen, Mountainbike-Touren und Klettersteige rund um Meran vor. Touren-Tipps Toskana – zwischen Weinbergen und einsamen Stränden Denkt man an die Toskana, hat man Bilder von Weinbergen, großartigen Bauwerken und historischen Städten vor Augen. Aber auch zum Wandern und Biken hat die Region in Mittelitalien einiges zu bieten. Kulturgenuss und Outdooraktivitäten lassen sich hier zu einem abwechslungsreichen Urlaub verbinden. Touren-Tipps Innsbrucks Hausberg im Süden – der Patscherkofel Gegenüber der Nordkette mit ihren bizarren Felszacken erhebt sich im Süden von Innsbruck die sanfte Kuppe des Patscherkofels. Mit seinem 2.246 m hohen Gipfel und den vielen Almen und Hütten ist das Gebiet rund um den Patscherkofel eine empfehlenswerte Wander- und Bikeregion in unmittelbarer Nähe zur Tiroler Landeshauptstadt. Der „Hausberg“ vieler Innsbrucker ist darüber hinaus perfekt mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Wir stellen euch die schönsten Wanderungen und Mountainbiketouren in der Region vor. Anders als das schroffe und felsige Karwendel ist die Gegend rund um den Patscherkofel geprägt von einer sanften Almlandschaft mit weiten Wiesen, urigen Hütten und weitläufigen Wäldern. Vom Gipfel aus genießt man einen fantastischen Blick auf die gegenüberliegende Nordkette, ins Stubaital und weiter bis zu den Brenner Bergen. Der Inn, das Inntal und die Stadt Innsbruck liegen einem praktisch zu Füßen. Regionsportrait Berchtesgaden – Im Reich des Königs Watzmann In Berchtesgaden, direkt an der Grenze zu Österreich, kommt einiges zusammen: malerische Seen, unberührte Natur, gelebte Tradition und ehrliche Gastfreundschaft. Die sanfte Voralpen-Landschaft im Norden wie auch die wilde Natur in Deutschlands einzigem alpinen Nationalpark mit seinen 250 Kilometer Wanderwegen, Kletter-Felsen und urigen Hütten dienten schon zahlreichen TV-Serien und Filmen als Kulisse. Im Frühling lohnt sich ein Streifzug durch das Reich von „König Watzmann“ (2.713 m) ganz besonders, denn der Kontrast zwischen den schneeweißen Bergen und den bereits saftig grünen Wiesen und Bäumen im Tal ist einzigartig. Regionsportrait Sonne und Dolomit: Der lange Winter im Trentino Zwischen dem UNESCO-Welterbe Dolomiten und dem Nordufer des Gardasees offenbart sich eine Bilderbuch-Winterlandschaft, die bespielt werden möchte. In wenigen Stunden erreichen die Winterurlauber über die Brennerautobahn verschneite Gipfel jenseits der Dreitausender, die sich in über 300 Seen spiegeln. Sei es auf den Skiern, dem Board, Eis-Skates oder Schneeschuhen – bei rhythmischen Schwüngen begleitet einen das einzigartige Panorama von steilem Fels, sanften Almen und tintenblauen Gebirgsseen.