Waalwege
Eine Reise in den Südtiroler Vinschgau muss nicht in einen Gipfelsturm auf den mächtigen Ortler münden: Die Waalwege – Wanderrouten entlang uralter Bewässerungskanäle – bereiten auch weniger sportlichen Naturliebhabern den vollen Outdoor-Genuss. Ein idealer Einstieg in die Wandersaison.
Die Geschichte der Südtiroler „Waale“ reicht bis ins Mittelalter zurück, als im regenarmen Vinschgau hunderte Kanäle zur Versorgung des Tals mit Gletscherwasser angelegt wurden. Viele dieser ehemaligen Lebensadern sind bis heute erhalten und bieten den Wanderern reizvolle Pfade durch Wälder und Täler. Wer Höhenmeter zählen will, ist auf den Waalwegen falsch, wer die Leichtigkeit des Gehens neu entdecken will, ist hier goldrichtig.
Wenn Gedanken Köpfler machen: Im Bergwelten-Magazin (01/2015) berichtet Markus Honsig über die Kulturgeschichte der Waalwege und stellt die schönsten Wanderungen entlang der alten Wasserkanäle vor.