Das Bergwelten-Sommergewinnspiel 2022
Der Sommer ist da und mit ihm unser jährliches Gewinnspiel! Von 1. bis 30. August habt ihr die Chance tolle Outdoor-Preise zu gewinnen. Unter allen Teilnehmenden wird außerdem ein Traumurlaub in Kärnten verlost!
1 x Hauptpreis
Unter allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen verlosen wir einen Herbst-Kurzurlaub in Kärnten. Es warten zwei Nächte für zwei Personen in einem der Naturel Hotels und Resorts inklusive Frühstück, Erlebnis CARD der Urlaubsregion Villach – Faaker See – Ossiacher See und ein HÜTTENKULT-Gutschein im Wert von 50 € zur Einlösung bei einer Hütte.
Naturel Hotels und Resorts
Die Naturel Hotels und Resorts in der Region dienen als perfekter Ausgangspunkt für einen Herbst- und Wander-Urlaub. Die Gewinnerin oder der Gewinner darf je nach Verfügbarkeit wählen. Aktivurlaub gefällig? Die Erlebnis CARD der Urlaubsregion bietet euch zahlreiche Möglichkeiten, die Region zu entdecken. Ob zum Beispiel geführte HÜTTENKULT-Wanderungen, Klettersteige oder Verkostungen – dem aktiven Herbsturlaub steht nichts im Weg.
Beliebt auf Bergwelten
Beliebt auf Bergwelten
-
-
Wochenend-Ausflug
8 Tourentipps: Wo der Herbst am schönsten ist!
Wer das Wandern zu seiner Passion macht, der hat einen entscheidenden Vorteil, wenn sich der Sommer verzieht: Denn mit dem Herbst startet die Wandersaison so richtig durch, während die Natur sich in ihrem edelsten Kleid zeigt. Von der Wachau bis nach Bayern: Wir haben 8 Tipps für euch, wo der Wander-Herbst am schönsten ist. -
Blind-Date
Du suchst die große Berg-Liebe?
Aufregung fördert die Anziehung, sagen Studien. Eine Bindung zu jemandem aufzubauen, wenn der Adrenalinspiegel hoch ist, müsste dann ja eigentlich besser funktionieren – oder? Wir wollen es herausfinden! Deshalb schickt Bergwelten zwei Menschen auf ein Blind-Date in unsere Berge. Eineinhalb Monate später wollen wir für unseren Podcast mit ihnen über ihre Erfahrungen sprechen.
HÜTTENKULT
Der HÜTTENKULT ist die genussvolle Kombination aus Wandern und Kulinarik und der ideale Anlass, die Urlaubsregion Villach - Faaker See - Ossiacher See in Kärnten im Herbst zu erkunden.
Besonders in der HÜTTENKULT-Zeit vom 5. September bis 2. November 2022 kannst du den goldenen Herbst im Dreiländereck von Österreich, Italien und Slowenien in vollen Zügen genießen. Es warten traumhafte Wanderungen, authentische Wirte & g'schmackige Speisen in den neun Wandergebieten der Region und darüber hinaus.
-
Bergwelten-Hüttenwoche Kärnten, Tag 2
Biken und Krendeln am Ossiacher See
von Riki Daurer und Vanessa Elwitschger Der zweite Tag der Bergwelten-Hüttenwoche in der Region Villach - Faaker See - Ossiacher See steht an und verspricht einzigartig zu werden. Was sich in der Nacht angekündigt hat, ist in der Früh Gewissheit: Die Schlechtwetterfront hat sich verzogen und uns offenbart sich ein spektakulärer Weitblick auf die Karnischen und Julischen Alpen und die Seenlandschaft im Tal. Zeit, uns aufs Rad zu schwingen. -
Bergwelten-Hüttenwoche Kärnten, Tag 4
Kärntner Drahtseilakrobatik in zwei Akten
Am vierten und somit vorletzten Tag unserer Hüttenwoche in der Region Villach - Faaker See - Ossiacher See begeben wir uns in die Vertikale und legen beim Klettersteiggehen am Kanzianiberg und in der Rotschitza-Klamm Hand an den Fels. -
Bergwelten-Hüttenwoche Kärnten, Tag 1
Vom Nebelmeer verschluckt
Mamma Mia, here we go again! Wie ihr vermutlich schon gesehen habt, hat die Bergwelten-Online-Redaktion ihr Büro wieder in die Berge verlegt. Diesmal hat es uns nach Kärnten verschlagen, genauer gesagt auf die Gerlitzen in der wunderschönen Region Villach - Faaker See - Ossiacher See. Auch wenn sich das Wetter am ersten Tag nicht von seiner besten Seite gezeigt hat, haben wir doch einiges erlebt.
30 x Tagespreis
Von 1. bis 30. August 2022 warten täglich neue Outdoor-Preise auf euch. Einfach jeden Tag auf Bergwelten.com vorbeischauen und am jeweiligen Gewinnspiel teilnehmen! Hier könnt ihr schon einen Blick auf alle Produkte werfen:
Tag 1-15:
Auch beliebt
Auch beliebt
-
-
Schmerzfrei unterwegs
Richtig bergab gehen
Der Aufstieg ist geschafft und der Gipfel erreicht, die Tour damit aber noch lange nicht beendet. Gerade beim Abstieg kommt es aufgrund von Müdigkeit und Unachtsamkeit oft zu Unfällen. Mit der richtigen Technik lässt sich das Risiko minimieren. Wir versorgen euch mit 5 hilfreichen Tipps. -