15 Tage – 15 Preise: Dieses Jahr können alle Bergwelten-User tolle Preise gewinnen. Von Hotelaufenthalten über Sonnencremes bis zu hochwertiger Bergausrüstung ist hier alles dabei. Versucht euer Glück!
Ab 1. August 2018 erwartet euch jeden Tag ein neuer, toller Outdoor-Preis. Einfach jeden Tag auf Bergwelten.com vorbeischauen, am jeweiligen Gewinnspiel teilnehmen und schon seid ihr dabei – viel Glück!
Hier alle 15 Preise im Überblick:
Tag 1 (1.August): Jacke von Peak Performance (CHF 600,-)
Tag 2: 21 oz Standard Mouth Flasche von Hydro Flask und Outdoor Medium Pattern Crew Socken von Smartwool (CHF 84,-)
Tag 3: Gutscheine im Wert von CHF 200,- von Bächli Bergsport
Tag 4: Helm Sixer von Bell (CHF 199,-)
Alle 15 Fotos ansehen
Tag 5: Gutscheine für die Lötschentaler Hotels und den Campingplatz
Tag 6: Rucksack Explorer 26l von Evoc (CHF 229,-)
Tag 7: Radschuh Riddance von Giro (CHF 149,- )
Tag 8: Reisetasche von Globotrek (CHF 50,-)
Tag 9: Sandale EVOFIT von KEEN (CHF 160,-)
Tag 10: Kindertrage Kid Comfort II von Deuter (CHF 329,-)
Tag 11: Schlafsack Lamina Z Flame von Mountain Hardwear (CHF 219,-)
Tag 12: Trailrunningschuh von New Balance (CHF 150,-)
Tag 13: Sonnencreme Conquer SPF 50 und Beauty Gel Looks SPF 30 von Skinnies (CHF 93.-)
Tag 14: Rucksack Ultralight Stuff Pack von Osprey (CHF 45,-)
Tag 15: Herrenjacke Toronto von Schöffel (CHF 249,-)
Der Winter hält zwar noch ein wenig an, die Temperaturen steigen aber langsam wieder und wir freuen schon jetzt auf die Wandersaison. Darum stellen wir euch 7 besondere Wanderungen im Alpenraum vor, die wir 2020 unbedingt unternehmen wollen.
Bergpässe sind für passionierte Rennradfahrer oft Faszination und Leid zugleich. Wir haben die spektakulärsten Passstrassen der Schweiz zusammengestellt. Im Bergwelten Schweiz (Frühjahr/Sommer 2017) findest du eine bildgewaltige Reportage übers Passfahren im Wallis.
Mitte des 19. Jahrhunderts bricht das „Goldene Zeitalter des Alpinismus“ an, in dem vorwiegend britische Sirs zum Sturm auf die noch unbestiegenen Gipfel der Westalpen ansetzen. Doch es sind heimische Bergführer – besonders oft aus St. Niklaus im Wallis – , die ihnen zu ihren Siegen verhelfen und selbst immer waghalsigere Abenteuer suchen. Vom Matterhorn bis zu den Rocky Mountains – wir stellen die faszinierenden Lebensgeschichten der Schweizer Pioniere vor.