Das Toni Adam-Dr. Obersteiner-Biwak liegt auf dem Gemeindegebiet Tauplitz im Dachstein-Gebirge, zirka 50 Meter unter dem Gipfel des Grimming.
Die einfache Biwak-Schachtel, die bis zu vier Personen Unterschlupf bietet, existiert in dieser Form seit 1992. Der Unterstand in der Steiermark wurde nach dem 2. Weltkrieg gebaut, da zwei Bergführer in der Nähe ums Leben gekommen waren.
Der Aufstieg zum Biwak, das lediglich mit Bänken ausgestattet ist, ist nur erfahrenen Wanderern zu empfehlen.Das Biwak ist ein reines Matratzenlager für in Not geratene Alpinisten – aufgrund seiner lebensrettenden Funktion sollte sorgsam damit umgegangen werden.
Kürzester Weg zur Hütte
Der Anstieg beginnt beim Schloss Trautenfels in der steirischen Gemeinde Pürgg-Trautenfels im Bezirk Liezen. Dort kann man das Auto abstellen. Zu Fuß folgt man den Wegweisern zur Grimminghütte. Hat man diese passiert, hält man sich Richtung Grimming. Das Biwak liegt eine Viertelstunde unter dem Gipfel.
Gehzeit: 4 h
Höhenmeter: 1.665 m
Alternative Route
Über Krungl (4 h Gehzeit), vom Kulm (4 h); von Niederstuttern (4:30 h).
Leben auf der Hütte
Das alte Biwak wurde 1992 durch eine neue Schachtel ersetzt, die maximal vier Wanderern mit Bergerfahrung Unterschlupf gewährt. Betten sind nicht vorhanden, sondern nur Holzbänke.
Gut zu wissen
Kein Wasser, kein Strom. Das Biwak ist ein Notlager. Kein Empfang für Mobiltelefone. Kein WLAN, keine EC- und Kreditkarten. Aufenthalt mit Hunden auf Anfrage.
Touren und Hütten in der Umgebung
Die nächstgelegene Hütte ist die Grimminghütte auf 966 m, die in 2 h Gehzeit zu erreichen ist.
Gipfelbesteigungen: Grimming (2.351 m, 15 min Gehzeit); Schartenspitze (2.328 m, 1 h); Steinfeldspitze (2.290 m, 1:20 h); Zwölfer (2.146 m, 2:30 h); Grimming-Überschreitung (2.351 m, 6 h).