Die Vazzolèr-Hütte liegt auf 1.714 m auf einer Waldnase am Col Negro di Pelsa im Süden des Civetta-Moiazza-Massivs, am Fuße der mächtigen Felskathedralen der Torre Venezia und der Torre Trieste. Die Aussicht auf die Westflanke der Moiazza und der Cantoni di Pelsa und der Busazza ist überwältigend.
Die Hütte ist ein idealer Stützpunkt für die anspruchsvollen Felstouren in der Civetta und am Dolomiten Höhenweg Nr. 1.
KÜRZESTER WEG ZUR HÜTTE
Die Vazzolèr-Hütte erreicht man nach eineinhalb Stunden vom Parkplatzes der Capanna Trieste (1.135 m). Von dort wandert man auf dem Forstweg Nr. 555 durch die Val Corpassa.
LEBEN AUF DER HÜTTE
Die Hütte wird vom Hüttenwirt Bruno Sorarù geführt.
GUT ZU WISSEN
Die Hütte wurde im Jahr 1929 von der Sektion Conegliano des Italienischen Alpenclubs (CAI) errichtet. In unmittelbarer Nähe hat dieselbe Sektion des CAI einen botanischen Garten angelegt, der vom Forstamt Belluno verwaltet und gepflegt wird. Der Garten bedeckt eine Fläche von ca. 5.000 m². Ein dichtes Wegenetz erlaubt den Zugang zu den verschiedenen Pflanzenarten, die einzeln beschrieben sind. Auf dem Hügel, rechts von der Hütte, steht eine kleine Kirche.
TOUREN UND HÜTTEN IN DER UMGEBUNG
Etappen auf dem Dolomitenhöhenweg 1:
Etappe 8: Vom Rifugio Coldài di Civetta zum Rifugio Tissi und weiter zum Rifugio Vazzolèr
Etappe 9: Vom Rifugio Vazzoler zum Rifugio Carestiato
Nachbarhütten:
Rifugio Coldai sul Civetta – 2.132 m – CAI
Rifzugio Tissi - 2.262 m - CAI
Capanna Trieste - 1.135 m
Rifugio Bruto Carestiato - 1.834 m