Das Naturfreundehaus La Prise-Milord (Section La Côte-Peseux) liegt nördlich von St. Sulpice im Val- de-Travers. Die Landschaft des Val-de-Travers ist geprägt von Tannenwäldern, schroffen Kalkformationen und den Jurahöhen mit vielseitigen Wandermöglichkeiten.
In den «Métaries», alten Bergbauernhöfen, die zu Berggasthäusern erweitert wurden, finden Wanderer Stärkung. Die Schluchten von Poëta-Raisse, die Grotten von Môtiers und der Lauf der Areuse sind Ausdruck der Jahrhunderte wirkenden Kraft des Wassers, das sich enge Passagen durch die Felsen gebahnt hat. Saint-Sulpice beherbergt ein Ecomuseum zum Thema Wasserkraft.
Das Chalet bildet einen idealen Ausgangspunkt für Ausflüge zum Creux-du-Van, einer natürlichen Felsenarena gewaltigen Ausmaßes. 160 m hohe, senkrechte Felswände umschließen einen vier Kilometer langen und über einen Kilometer breiten Talkessel. Oder zum dem Chapeau-de-Napoléon (Napoleonshut), einem Berg und Aussichtspunkt oberhalb von Saint-Sulpice, dem die markante Form den Namen verliehen hat. Im Winter geht es zum Schifahren und Schlitteln in Buttes – La Robella, zum Langlaufen in Verriéres – Bayards oder zum Eislaufen auf dem Tailléres-See.
LEBEN AUF DER HÜTTE
Die sonnige Lage am Südhang mit Ausblick ins Tal und auf St. Sulpice machen das Haus besonders einladend. Im Sommer weiden Schafe um das Haus, mehrere Spielplätze und der idyllische Grillplatz sind besonders für Familien mit Kindern attraktiv.
GUT ZU WISSEN
Ganzjährig geöffnet, Selbstversorger. 40 Betten in Zimmern mit 4, 6 oder 8 Betten. Zwei Speiseräume, Küche mit Elektroherd. Spielplätze und Grillplatz beim Haus.
TOUREN IN DER UMGEBUNG
Von St. Sulpice in die Areuse-Schlucht und nach Boudry (7 h).