Die Ludwigshafener Hütte liegt auf einer Höhe von 273 m, inmitten vom Wander- und Klettergebiet des Pfälzer Wasgaus. Die Selbstversorgerhütte steht am Ende des Reinighoftales bei Bruchweiler und die Zufahrt mit dem privaten Fahrzeug ist bis zur Hütte zulässig. Parkmöglichkeiten stehen an der Unterkunft zur Verfügung. Die Hütte eignet sich gut als Stützpunkt für Wanderer, Kletterer, Mountainbiker und dient der besitzenden DAV-Sektion Ludwigshafen als Ausbildungsstätte.
Gut zu wissen
Die Ludwigshafener Hütte hat Platz für 22 Übernachtungsgäste (in 4 Schlaflagern 1x2, 2x6, 1x8) und ist an den Wochenenden von März bis Oktober bewartet. In unmittelbarer Hüttenumgebung besteht die Möglichkeit zu zelten (nach Absprachen).
Die Ausstattung der Selbstversorgerhütte ist mit zwei Aufenthaltsräumen, einer Küche samt Geschirr und den sanitären Anlagen zweckmäßig und auf Selbstversorger zugeschnitten. Die südseitige Terrasse und die Feuerstelle laden ein, einige gemütliche Stunden am Feuer und in der Sonne zu verbringen.
In der Umgebung der Hütte befinden sich mit dem Maria- und Friedrichturm, dem Napoleonfelsen, den Rauhfelsen und den Dürrensteinen einige lohnende Ziele für Kletterer.
Aktuelle Felssperrungen findet man auf der Homepage des Arbeitskreises Klettern und Naturschutz Pfalz.
Der nächstgelegene Bahnhof ist Hinterweidental und die nächste Bushaltestelle Bruchweiler-Bärenbach.