Lage der Hütte

Klettern in einer Kirche? Ja, so etwas gibt es tatsächlich und zwar im Mönchengladbacher Stadtteil Waldhausen. Von außen sieht man der ehemalige Pfarrkirche St. Peter nicht an, dass sie im Jahr 2009 umgewidmet und in ihrem Inneren die Kletterwände perfekt eingepasst wurde. In Deutschlands erster Kletterkirche kann heute auf 1.300 m2 zwischen Kirchenschiff und Sakristei an den 13 m hohen Wänden geklettert werden. Auf der Empore, da wo früher die Kirchenorgel stand, befindet sich zudem ein aufwändig gestalteter Boulderbereich. Die Kletterfans haben sich jedenfalls schnell an den ungewöhnlichen Ort gewöhnt, der mittlerweile zum Treffpunkt für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen geworden ist.
Fakten zur Kletterkirche
- Kletterfläche: 1.300 m2
- Wandhöhe: 13 m
- aufwendig gestalteter Boulderbereich
Zusatzangebote
- „Die Planke“ - die Mutprobe - ein Pendelsprung aus 8 m Höhe
- Außenbereich mit Slackline, Highlife, Riesenleiter, etc.
Preise
Es gibt verschiedene Preise für Kurse für Anfänger, Fortgeschrittene, Familien, Schulklassen und Vereine. Details dazu findet ihr HIER.
Gut zu Wissen
Jeden Donnerstag findet ein offener Klettertreff statt. Spezielle Angebote wie Schnupperklettern oder Kindergeburtstage können gebucht werden.
Anfahrt
Aus Richtung Neuss und Düsseldorf über die A52, Abfahrt Mönchengladbach Nord, rechts weiter auf der Kaldenkirchener Straße, bei der 3. Ampel rechts in den Schürenweg abbiegen. Nach rund 2 km erblickt man die Kletterkirche bereits.
Parkplatz
Kundenparkplätze der Kletterkirche befinden sich in der Straße "Am Mevissenhof" direkt an der Kletterkirche (links neben den Einzelgaragen)

Rheydter Hütte (378 m)
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Selbstversorger

Mülheimer Eifelhütte (185 m)
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Selbstversorger

Düsseldorfer Eifelhütte (222 m)
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Selbstversorger