Das Jugend- und Seminarhaus Obernberg im Tiroler Wipptal ist perfekter Ausgangspunkt für Bergtouren, Wanderungen, Skitouren, Schneeschuhwanderungen und Touren mit dem Mountainbike auf den Leitnerberg, den Eggerberg und viele Berge mehr.
Direkt bei der Hütte gibt es eine Spielwiese, einen Basketballplatz und eine Feuerstelle zum Grillen.
Eignet sich hervorragend für Schulausflüge und Familienurlaube.
Kürzester Weg zur Hütte
Den Ort Obernberg, in dem sich die Hütte befindet, erreicht man mit dem dem Auto: Auf der mautpflichtigen Brennerautobahn A13 bis zur Ausfahrt Nösslach (Exit 27).
Weiter in Richtung Vinaders und Obernberg am Brenner. Alternativ dazu kann man auch auf der Bundesstrasse bis Gries am Brenner fahren und dort Richtung Obernberg abbiegen. Das Haus befindet sich direkt in Obernberg, etwa 500 m nach der Kirche auf der linken Seite mit einem hauseigenen Parkplatz.
Gehzeit: k. A.
Höhenmeter: k A.
Alternative Routen: Mit dem Zug bis Steinach am Brenner, danach mit dem Bus 4143 bis direkt vor die Haustür.
Leben auf der Hütte
Einzigartig inmitten der Berglandschaft mit zahlreichen kleinen Seen und Bächen gelegen, begrüßt Hüttenwirt Hans Hummer seine Gäste in einem Haus mit neu renovierten Familienzimmern und Bettenlagern.
Es gibt eine Hausküche, zusätzlich aber auch eine Selbstversorgerküche. Großer Aufenthaltsraum mit Spielen, dazu im zweiten Stock ein Boulderraum.
Hunde sind auf Anfrage willkommen.
Gut zu wissen
Bettwäsche wird zur Verfügung gestellt, Handtücher sollte man selbst mitbringen, man kann sie aber auch gegen eine geringe Gebühr ausleihen. Zusätzlich zu den Duschräumen und Toiletten in jeder Etage befindet sich im Keller eine weitere WC-Anlage. Das Passwort für den drahtlosen Internetzugang ist zu erfragen, Handyempfang ist gegeben. Bankomatkarten werden akzeptiert, Kreditkarten nicht.
Touren und Hütten in der Umgebung
Die nächstgelegene Hütte ist die Tribulaunhütte in 2.064 m, die in 4:30 Stunden Gehzeit erreichbar ist. Weiters: Hühnerspielhütte (1.868 m, 6:30 h).
Gipfelbesteigungen von Obernberg aus: Kleiner Tribulaun (2.491 m, 3 Stunden Gehzeit); Obernberger Tribulaun (2.780 m, 4 h); Leitnerberg (2.309 m, 2 h); Eggerberg (2.282 m, 2 h); Nößlachjoch (2.231 m, 2 h); Rötenspitz (2.481 m, 2:30 h); Muttenkopf (2.638 m, 3:30 h); Grubenkopf (2.307 m, 3 h).