Details
Lage der Hütte

Die Buchaueralm befindet sich im Tiroler Rofangebirge auf 1.385 m und ist ein leicht erreichbares Wanderziel für die ganze Familie. Sie ist auf gut beschilderten Wegen von Maurach aus oder vom Parkplatz in Eben aus zu erreichen. Entweder über die Forststraße, mit herrlichem Blick auf den Achensee, oder über einen schönen Wanderpfad durch den Wald. Gehzeit ca. 1 h.
Um sich den Anstieg zu erleichtern, kann man auch mit der Rofanseilbahn zur Bergstation fahren und dann talwärts ca. 45 Minuten zur Alm wandern. Für alle die höher hinaus wollen, bietet das Rofangebirge zahlreiche Gipfel, wie die Rofanspitze, Rotspitze oder den Gschöllkopf. Seltene Alpenblumen, Gämse, Hirsche und Murmeltiere sind hier beheimatet.
Gut zu wissen
Es gibt eine kleine aber feine Karte und Gäste werden mit traditionellen Schmankerl wie Kaspressknödel, Brezensuppe oder Graukäse verköstigt. Für einen guten Start in den Tag gibt es ein Almfrühstück und jeden Donnerstag sowie Freitag Hausmannskost wie Blattl mit Kraut etc. Draußen ist für die Kinder ein kleiner Spielplatz mit Sandkiste und Rutsche. Handy-Empfang ist gut, WiFi gibt es nicht. Im Innenbereich haben ca. 40 - 45 Leute Platz.
In den ersten zwei November-Wochen wird wir auf Reservierung Törggelen angeboten. Die Devise lautet hier am Berg lautet: „Einfachheit ist die höchste Stufe der Vollendung“. Die urige Buchaueralm ist für alle Wanderer, Radfahrer und Naturfreunde ein Platz zum Wohlfühlen, Entspannen und Genießen. Im Winter gibt es eine Talabfahrt neben der Hütte.
Ein gemütliches Beisammensein steht hier an erster Stelle.
Touren in der Umgebung
Zahlreiche Berg- und Klettersteig-Touren, zb auf die Rofanspitze (2.259 m), Rotspitze (2.067 m) oder den Gschöllkopf (2.038 m).
Anfahrt
Über die A12 Inntal-Autobahn zur Ausfahrt Achensee. Weiter Richtung Achensee bis Maurach zur Talstation der Rofan-Bergbahn.
Parkplatz
Talstation Bergbahn
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Buchaueralm ist auch mit der Rofanseilbahn zu erreichen: Bei der Bergstation wandert man talwärts auf dem Serpentinenweg oder der Schipiste entlang zur Alm; Gehzeit circa 45 Minuten.
-
Die Reitbichlhütte steht an einem Südhang des Inntals oberhalb des Tiroler Ortes Stans und der Gemeinde Schwaz im Karwendel. Die urige, sehr gut ausgestattete Selbstversorgerhütte eignet sich hervorragend für Natur-Urlaube von Familien mit Kindern.Von der Hütte wird Richtung Lamsenjoch und Achensee gewandert. Im Winter kann auf Schneeschuhen das Stallental erkundet sowie zu Ochsenkopf und Stanser Joch aufgestiegen werden. Mountainbiker können ab der Hütte ausreichend Höhen- und Kilometer sammeln.In der näheren Umgebung der Hütte steht die Benediktiner-Abtei St. Georgenberg. Das Felsenkloster ist ein Wallfahrtsort der Benediktinermönche und über ein architektonisches Juwel, die sehenswerte Brücke über den Stallenbach, zu erreichen.Genauso sehens- und besuchenswert ist die Wolfsklamm. Durch diese Klamm kommen jene, die von Stans zu Fuß zur Hütte aufsteigen.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Selbstversorger
-
Das Bodenschneidhaus (1.365 m) steht im mittleren Mangfallgebirge in den Bayerischen Voralpen, genau auf der Rettenbeck-Alm zwischen Tegernsee und Spitzingsee. Eingerahmt von den Gipfeln der Bodenschneid und der umliegenden Bergwelt, ist die Hütte ein beliebtes Ziel bei Wanderern, Tourengehern, Mountainbikern und Familien mit Kindern. Im Winter kommen vor allem Schneeschuhwanderer und Skitourengeher vorbei.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Anton-Graf-Hütte der Naturfreunde steht auf 1.367 m Höhe inmitten der Wildschönau, oberhalb von Wörgl in den Kitzbüheler Alpen in Tirol. Im Sommer führen zahlreiche Wanderungen von der Hütte in die umliegende Bergwelt. Die Einfachheit der Wege macht die Hütte und die Ausflüge rund herum für Jung und Alt zu einem Erlebnis. Im Winter genießt man die Lage direkt an der Piste des Skigebiets am Brentenjoch. Der Schlepplift befindet sich ca. 20 m von der Hütte entfernt. Auch Skitouren sind von der Hütte aus machbar - die Wildschönau ist ein beliebtes Tourengebiet. Nach einem Tag draußen genießt man die herrliche Aussicht auf der großen Sonnenterrasse.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet