Details
Lage der Hütte

Der Biwakplatz Weißwasser liegt im Nationalpark Kalkalpen in Oberösterreich. Er ist für Mountainbiker über den Hintergebirgsradweg erreichbar. Auf dem Biwakplatz können maximal 13 Zwei-Mann-Zelte aufgestellt werden.
Abenteurer unternehmen Wanderungen im Reichraminger Hintergebirge. Vom Gipfel des Wasserklotz (1.505 m) hat man einen tollen Fernblick auf 54 Zweitausender-Gipfel – zu sehen ist sowohl das Windischgarstnertal als auch das Tote Gebirge mit Priel und Spitzmauer.
Beim Biwakplatz ist kein Trinkwasser vorhanden.
Kürzester Weg zur Hütte
Von Parkplatz Weißwasser bei Unterlaussa zum Biwakplatz Weißwasser. Nach Unterlaussa fährt man von Windischgarsten oder Altenmarkt bei St. Gallen über die Österreichische Eisenstraße.
Gehzeit: 30 min
Höhenmeter: 240 m
Alternative Route: Mit dem Mountainbike von Reichraming (ca. 23 km) oder vom Parkplatz Anzenbach in Reichraming (16 km, 1 h)
Leben auf der Hütte
Wanderer und Mountainbiker finden am Biwakplatz Weißwasser eine Feuerstelle und Holz vor. Nächtigen ist nur innerhalb des Areals erlaubt. Nach zwei Nächten muss man die Zelte abbrechen. Mitgebracht werden sollten Proviant, Wasser, Schlafsack, Matte, Zelt, Regenkleidung, Taschenlampe. Pro Person und Nacht sind vier Euro plus Meldezettel in die Anmeldebox zu werfen.
Gut zu wissen
Gruppen müssen sich anmelden. Trockentoilette vorhanden. Kein Trinkwasser. Empfang für Mobiltelefone. Kein WLAN. Keine EC- und Kreditkarten. Hunde nach Absprache.
Touren und Hütten in der Umgebung
Die nächstgelegene Hütte ist die Blahbergalm auf 1.041 m, die in 1:15 h Gehzeit zu erreichen ist. Weiters: Dörflmoaralm (1.199 m, 4 h); Zickerreith-Alm (950 m, 4:30 h).
Gipfelbesteigungen vom Biwakplatz Weißwasser aus: Hochkogel (1.279 m, 4 h); Wasserklotz (1.505 m, 5:30 h).
Anfahrt
Von Windischgarsten oder Altenmarkt bei St. Gallen über die Österreichische Eisenstraße nach Unterlaussa und über die Mooshöhe zum Parkplatz.
Parkplatz
Parkplatz Weißwasser bei Unterlaussa

Anton Dupal Hütte (800 m)
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet

Hengstpasshütte (998 m)
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Selbstversorger

Umkehrhütte (1.123 m)
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Selbstversorger