15.800 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Birgitzköpflhaus

2.035 m • Bewirtschaftete Hütte
Öffnungszeiten

Ganzjährig

Von Anfang Juni bis Ende Oktober und von Anfang Dezember bis Ende April geöffnet.

Mobil

+43

Homepage

https://birgitzkoepflhaus.naturfreunde.at

Betreiber/In

Astrid Frischmann

Räumlichkeiten

Zimmer
31 Betten

Details

  • Kartenzahlung
  • Dusche
  • Gepäcktransport
  • Handyempfang
  • Familienfreundlich
Anzeige

Lage der Hütte

Mit gigantischem Blick über das Tiroler Inntal liegt dieser Stützpunkt direkt im Skigebiet der Axamer Lizum.

Ebenfalls direkt beim voll bewirtschafteten Birgitzköfplhaus, zu dem noch eine Hütte für Selbstversorger gehört, befindet sich ein Klettergarten. Kletterkurse kann man buchen. Abgesehen von den Möglichkeiten zu wandern oder zu klettern, wird von den Hüttenwirten auch Rafting und Canyoning angeboten.

Im Winter fährt man Ski, wandert mit den Schneeschuhen oder genießt die herrliche Skitour auf die Nockspitze. Sonst sind von der Hütte aus keine Skitouren möglich, dafür aber auf die Hütte: von Mutters, Adelshof, Götzens und der Axamer Lizum.

Kürzester Weg zur Hütte

Von der Axamer Lizum, erreichbar über Innsbruck und Axams, fährt man mit dem Doppelsessellift in zehn Minuten direkt zur Hütte. Zu Fuß marschiert man rund 1 h, im Winter mit Tourenski.

Gehzeit: 1 h

Höhenmeter: 525

Alternative Routen
vom Adelshof über die Birgitzeralm (2:30 h); von der Mutterer Alm (1:30 h).

Leben auf der Hütte

Wer einen schier unbeschreiblichen Sonnenaufgang erleben will, der ist hier richtig. Diesen von der 260 Gäste fassenden Terrasse aus zu beobachten, verspricht pures Glück. Genuss und Zufriedenheit versprechen auch die erstklassige Tiroler Küche, die Kaminstube (Fassungsvermögen innen rund 80 Personen) sowie die im Winter geöffnete Eisbar. Für Kinder gibt’s einen Spielplatz, im Haupthaus sind außerdem Gesellschaftsspiele vorrätig.

Das Nebenhaus ist eine perfekt ausgestattete Selbstversorgerhütte mit Küche und großem Aufenthaltsraum. Man kann aber auch Frühstück und Abendessen
buchen und die Duschen im Haupthaus nützen.

Gut zu wissen

Das Haupthaus verfügt über Duschen, einen großen Waschraum, getrennte WC-Anlagen und Zimmer mit Warm- und Kaltwasser. Im Sommer sind Übernachtungen mit Hunden gestattet, im Winter nicht. Gängige Kreditkarten werden akzeptiert, Bankomatzahlung ist nicht möglich. Handyempfang ist gegeben, zudem kostenloser WLAN-Zugang. Gepäcktransport auf die Hütte ist dank des Sesselliftes möglich.

Touren und Hütten in der Umgebung

Die nächstgelegene Hütte ist die Birgitzer Alm in 1.808 m, die in 30 min Gehzeit zu erreichen ist. Weiters: Götzner (1.542 m, 45 min), Mutterer Alm (1.608 m, 1:20 h).

Gipfelbesteigungen vom Birgitzköpflhaus aus: Nockspitze (2.404 m, 1:30 h), Spitzmandl (2.204 m, 2 h), Pfriemeswand (2.103 m, 35 min), Ampferstein (2.556 m, 2:30 – 3 h) u.a.m.

Anfahrt

Über A12 Inntalautobhan, Abfahrt Völs-Kranebitten oder Zirl-Ost nach Axams und weiter zur Axamer Lizum.

Parkplatz

Talstation Doppelsessellift Birgitzköpfllift

Bergwelten entdecken