Räumlichkeiten
Zimmer | Matratzenlager |
---|---|
2 Zimmerbetten | 12 Schlafplätze |
Lage der Hütte

Die auf 1.860 m Höhe gelegene Bio Alp Oberfeld ist seit Generationen im Privatbesitz und gehört zur Liegenschaft Ifängi bei Grafenort im Kanton Nidwalden. Die im Jahre 1999 sanierte Alphütte liegt in einem wunderschönen Wandergebiet. Der Zugang zur Hütte über den neu angelegten Walenpfad ist in 1:15 h zuschaffen. Ein ideales Ziel für Familien - die Kinder werden die vielen Tiere der Alpe lieben.
Leben auf der Hütte
Rita und Josef Waser bewirtschaften die Bio Alp Oberfeld von Anfang Juni bis Ende September. Bei schönem Wetter bleibt die Alp bis Mitte Oktober geöffnet. Sie bietet zur Übernachtung ein kleines einfaches „Massenlager“ für ca. 10 – 12 Personen und ein exklusives Zweierzimmer im neuen Alpstall.
Auf der Alp legt man großen Wert auf die biologischen Erzeugnisse aus eigener Wirtschaft und der Umgebung. Die Köstlichkeiten der Küche lassen den Gaumen singen. Täglich werden bis zu 120 Liter Milch verarbeitet und an einer offenen Feuerstelle in einem Kupferkessel gekäst.
Gut zu wissen
Die Produkte der Alp gibt es auch zum mitnehmen (Direktvermarktung). Hier leben über 60 Pfauenziegen (gefährdete Rasse), 2 Milchkühe, 8 Mutterkühe mit Kälber, zwei Schweine, die Border Collie’s „Jeff“ und „Jens“ sowie die Katze „Sugus“.
Mit den Ziegen werden auch Geissentrekkings angeboten, mehr Infos auf der Website.
Anfahrt
Von Luzern auf der Schnellstraße nach Stans und weiter ins Engelbergertal. Bei Wolfenschiessen nach Oberrickenbach bis zur Seilbahn Bannalp.
Parkplatz
Talstation Bannalp

Spannorthütte (1.956 m)
- Geöffnet
- Jun - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet

Rugghubelhütte (2.296 m)
- Geöffnet
- Jun - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet

Windegghütte (1.880 m)
- Geöffnet
- Jun - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet