Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Zeitraum

27.02. - 01.03.2026

Ort

Ramsau am Dachstein, AT

Preis Regulär

120 €

Preis BW-Abo

84 €

Abo sichern und sparen

    Informationen

  • Teilnahme ab 18 Jahren

  • Buchungsschluss 31.01.2026

Skitourengehen

Skitouren Experience 2026 – Mit den Profis ins Gelände!

Frische Bergluft, unberührte Hänge & Neues lernen. Vom 27. Februar bis 1. März 2026 hast du die Gelegenheit, in der Region Schladming-Dachstein ein ganzes Wochenende lang in die Welt des Skitourengehens einzutauchen.

Gemeinsam mit staatlich geprüften Bergführern lernst du alles über Tourenplanung, Material und Lawinensicherheit – und setzt dein Wissen direkt in der atemberaubenden Dachstein-Bergwelt um.

Was dich erwartet

Bei der Skitouren Experience wirst du Schritt für Schritt an die Welt des Skitourengehens herangeführt. In spannenden Theorie-Sessions zeigen dir Profis, wie du Touren planst, Lawinenlageberichte liest und die richtige Ausrüstung auswählst.

Anschließend geht’s hinaus ins Gelände: Gemeinsam mit staatlich geprüften Bergführern machst du deine erste Tour, lernst effiziente Aufstiegstechniken und bekommst wertvolle Tipps für die Abfahrt im freien Gelände.

Ein besonderes Highlight ist das LVS-Training, bei dem du den Ernstfall übst – von der Verschüttetensuche bis zur Bergung. So bist du bestens vorbereitet, um deine nächsten Skitouren sicher und mit noch mehr Selbstvertrauen zu genießen.

Eckdaten

  • Datum: 27. Februar – 1. März 2026

  • Ort: Ramsau am Dachstein - Region Schaldming-Dachstein

  • Level: Einsteiger:innen & Fortgeschrittene

  • Teilnehmerzahl: max. 20–25

  • Ticketpreis: € 120,- (exkl. Hotel & Liftkosten) - Inkl. 2 Theorie-Seminare + 2 Praxiseinheiten + 2 Vorträge + Leihmaterial

Sei dabei, wenn Skitouren-Experten ihr Know-How teilen.

Schladming-Dachstein: Perfekte Bedienungen für Touren!

Die Dachstein-Region bietet unberührte Hänge, ruhige Aufstiege und aussichtsreiche Panoramen – ideal für Einsteiger:innen und Fortgeschrittene. Hier kannst du Theorie und Praxis direkt verbinden.

In Schladming-Dachstein die schönsten Aussichten genießen

Was kannst du lernen

  • Theorieseminar Tourenplanung
    Eine solide Tourenplanung ist der Schlüssel zu jeder sicheren Skitour. Profis zeigen dir, wie du passende Touren auswählst, Kartenmaterial und Lawinenlageberichte interpretierst und Zeit- sowie Notfallpläne erstellst.

  • Theorieseminar Materialkunde
    Von Ski über Tourenschuhe bis zur Notfallausrüstung – du lernst, welche Ausrüstung zu dir passt, worauf du beim Kauf achten solltest und hast genug Zeit für individuelle Fragen.

  • Geführte Skitour in Leistungsgruppen
    Gemeinsam mit staatlich geprüften Bergführern machst du deine erste (oder nächste) Skitour. Du übst den richtigen Umgang mit Ausrüstung, effiziente Aufstiegstechniken und bekommst Tipps für deine Abfahrt im freien Gelände.

  • Praxisseminar LVS-Training
    Hier probst du den Ernstfall: Verschüttetensuche und Bergung unter realistischen Bedingungen – damit du in Notfällen richtig reagieren kannst.

  • Abendvortrag mit Herbert Raffalt am 27.2.
    Am Freitagabend gibt’s Inspiration pur: Herbert Raffalt berichtet über die schönsten Skitouren der Region Schladming-Dachstein.

  • Abendvortrag mit AUGMENT Athlet Philipp Reiter am 28.2.
    Am Samstagabend spannende Inhalte:Vom Mont Blanc zum Triglav - lass dich von einem Profi inspirieren und erfahre von Philipp Reiter wie er in nur fünf Tagen die 7 Summits der Alpen erklommen hat. 

Programm

  • Tag 01

    ab 17:00

    Anreise & Eventanmeldung im Dachstein Event Zentrum

    17:30 - 19:00

    Begrüßung + Vortrag mit Herbert Raffalt im Seminarraum Nord

  • Tag 02

    ab 08:00

    Treffpunkt Talstation

    08:30 - 10:45

    Theorieseminar Tourenplanung

    11:00 - 12:30

    Materialkunde & Ausrüstungsverleih

    12:30 - 13:30

    Mittagspause

    13:30 - 16:00

    Erste Skitour

    16:00 - 16:30

    Materialrückgabe & Talfahrt

    ab 20:00

    Athleten-Vortrag von Philipp Reiter

  • Tag 03

    ab 08:00

    Bergfahrt & Materialausgabe

    08:45 - 13:00

    Tour & LVS-Training

    ab 14:00

    Materialrückgabe, Verabschiedung & individuelle Abreise

Leistungen

Inkludiert

  • Theorieseminar Tourenplanung – Routenwahl, Kartenarbeit, Lawinenlage & Zeitplanung

  • Theorieseminar Materialkunde – Ausrüstungstipps von Ski bis LVS

  • Geführte Skitour(en) in Leistungsgruppen mit staatlich geprüften Bergführern

  • Praxisseminar LVS-Training – Verschüttetensuche & Bergung unter realistischen Bedingungen

  • Abendvortrag mit Herbert Raffalt am Freitagabend

  • Abendvortrag mit Philipp Reiter am Samstagabend

  • Organisation & Betreuung während des gesamten Wochenendes

  • Leihmaterial - Skischuhe, Tourenski, Felle, Lawinenverschüttungsgerät LVS, Schaufeln, Airbag-Skitourenrucksäcke (limitierte Verfügbarkeit), Sportbrillen & Smart-Watches

Nicht inkludiert

  • Anreise & Unterkunft

  • Skipass / Liftkosten (falls notwendig)

  • Eigene Ausrüstung (kann nach Absprache vor Ort geliehen werden)

Tipp: Hotelempfehlungen von der Region

Bergwelten in Kooperation mit

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel