Wir suchen eure kreativsten Schneemann-Fotos!
Am 18. Januar wird alljährlich der Tag des Schneemanns begangen. Wir ehren hiermit sämtliche durch Schnee zum Leben erweckte Figuren und suchen die originellsten Exemplare: Schick uns ein Foto deiner Kreation – egal ob Schneemann, -frau, -Familie, -Sportler oder -Tier – und werde Teil der nächsten Fotogalerie auf Bergwelten.com.

Wusstet ihr eigentlich, dass ...
1. ... Schneemänner früher grimmig waren?
Vor Beginn des 19. Jahrhunderts wurden Schneemänner bedrohlich dargestellt. Groß, mit grimmiger Miene und drohend erhobenem Besen. Aus gutem Grund: Der Winter bot zu diesen Zeiten wenig Anlass zur Freude. Er war hart, bitterkalt und voller Entbehrungen. Im Schneemann fand diese herausfordernde Jahreszeit ihren bildlichen Ausdruck: Grimmig und angsteinflößend, mächtig und kalt.
2. ... Shakespeare von Schneemännern geschrieben hat?
Die erste – und damit älteste – literarische Erwähnung des Schneemanns geht auf Shakespeares Richard II. zurück. Dort liest man zwar noch nicht wörtlich vom „Schneemann“, die Beschreibung aber ist unmissverständlich. Und: die erste ihrer Art.
„... dass ich ein zum Scherz aus Schnee zusammengeballter König wäre, und hier, vor Bolingbrokes Sonne stehend, in Wassertropfen wegschmelzen möchte!“
3. ... Schneemänner erst mit dem 19. Jahrhundert freundlich wurden?
Erst mit der veränderten Wahrnehmung des rauen Winters wandelte sich auch die Optik des Schneemanns. Allmählich wurde er runder und kugeliger, der Kohlemund freundlicher, seine Gestalt kleiner. Der freundliche Schneemann, wie wir ihn heute kennen, erlebte seine Geburtsstunde in der Biedermeier-Zeit (1815-1848). Damals wurde er auch als beliebtes Motiv für Kinderbücher entdeckt, später dann auch als profitabler Werbeträger für die Industrie. Ein sympathischer Botschafter ward zum Leben erweckt.

Foto-Aufruf
Hinterlasst uns ein Foto von eurer originellsten Schneemann-Kreation als Kommentar unter dem Facebook-Post oder ladet es weiter unten hoch und werdet Teil unserer nächsten Fotogalerie am 25. Januar 2019 auf Bergwelten.com!
Ob Schnee-Familie, skifahrendes Einzelexemplar oder Bergwelten-lesende Schneefrau: Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Wir sind gespannt auf zahlreiche zum Leben erweckte Schneefiguren!