Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo
Eine Skifahrerin carvt im Skigebiet Wilder Kaiser- Brixental über eine frisch präparierte Piste. Im Hintergrund die markante Bergkulisse des Wilden Kaisers.

Winterzauber am Wilden Kaiser

Werbung5 Min.24.11.2025

Foto: Tourismusverband Wilder Kaiser / Mathäus Gartner

Empfehlungen

Empfehlungen

Zwischen den schroffen Gipfeln des Wilden Kaisers und den sonnenverwöhnten Orten Ellmau, Going, Scheffau und Söll wartet ein Winter voller Schnee, Spaß und Abenteuer. Wir haben die schönsten Touren für dich zusammengestellt.

Inhalt

Wenn der erste Schnee die markanten Gipfel des Wilden Kaisers überzieht, verwandeln sich Ellmau, Going, Scheffau und Söll in ein echtes Winterparadies. Zwischen dem flachen Talboden und den steil aufragenden Felswänden eröffnet sich eine weiße Spielwiese für alle, die Sport, Natur und Ruhe gleichermaßen schätzen. Mit der SkiWelt Wilder Kaiser–Brixental liegt eines der größten Skigebiete Österreichs direkt vor der Haustür. Abseits der Pisten warten Winterwanderwege, Skitouren, Langlaufloipen, Pferdeschlittenfahrten und romantische Fackelwanderungen.


1. Skifahren: Carven mit Kaiserblick

Rund um die Kaiserorte erstreckt sich die SkiWelt Wilder Kaiser–Brixental – eines der größten zusammenhängenden Skigebiete Österreichs. Über 275 Pistenkilometer, 83 moderne Liftanlagen und 80 gemütliche Berghütten machen hier jeden Skitag zum Erlebnis. Ob Anfänger, Familie oder Genießer – am Wilden Kaiser findet jeder seine perfekte Abfahrt. Ein Highlight für ambitionierte Pistensammler ist die KitzSkiWelt Tour: Dabei geht es von Going bis nach Hollersbach und zurück – ohne eine Abfahrt doppelt zu nehmen. Familien erkunden die Kids SkiWelt Tour und freuen sich über kindgerechte Abfahrten und lustige Unterhaltung an verschiedenen Erlebnisstationen. Wer nach Sonnenuntergang noch immer nicht genug hat, findet in Söll und Ellmau perfekt beleuchtete Nachtskipisten. Du bist Einsteiger oder hast keine eigene Skiausrüstung? Kein Problem! In der Region Wilder Kaiser gibt es zahlreiche Skiverleihs und Skischulen, die dich bei deinen Abenteuern im Schnee unterstützen.

Tipp: Egal ob Freeriden, Skitour oder KitzSkiWelt Tour – bei den geführten Skierlebnissen erkundest du neues Gelände ganz bequem mit erfahrenen Guides.


2. Winterwandern: Auf leiser Sohle durch den Schnee stapfen

Wer es gerne ruhiger mag, kann die verschneite Winterlandschaft auf rund 170 Kilometer Winterwanderwegen ganz entspannt entdecken. Dabei hat jeder der vier Kaiserorte seine eigene Lieblingstour – von sonnigen Höhenwegen bis zu aussichtsreichen Seenrunden. Die Wilder Kaiser Winterrunde in Ellmau führt einmal quer durch den Ort und begeistert mit herrlichen Kaiserblicken. In Going hält der Winterwanderweg am Schwendtner Sonnenplateau, was der Name verspricht: Neben einem herrlichen Panoramablick garantiert die gemütliche Rundtour reichlich Vitamin D. Die Hintersteiner See Winterrunde in Scheffau führt einmal rund um den tiefblauen Natursee. Ein ruhiger, stimmungsvoller Spaziergang, der sich perfekt mit einer Einkehr im Seestüberl verbinden lässt. Und in Söll bietet der Sunnseit Weg herrliche Weitblicke auf Hohe Salve, Brandstadl, Pölven und den Wilden Kaiser. Unterwegs laden mehrere Gasthäuser zum Einkehren ein.

Werbung

Werbung

Tipp: Bei einer geführten Winterwanderung mit einem ortskundigen Guide genießt du die verschneite Landschaft besonders entspannt und erfährst viel Wissenswertes über die Region.


3. Schneeschuhwandern: Tief eintauchen ins Winterwunderland

Auf den Schneeschuhtrails am Wilden Kaiser kann man in die unverspurte Winterlandschaft eintauchen. Die vier Kaiserorte bieten ideale Bedingungen – von leichten Einsteigerrunden bis zu anspruchsvolleren Varianten für geübte Schneeschuhgeher. Ein guter Tipp für Familien ist die Golfplatz Schneeschuhrunde in Ellmau. In rund 45 Minuten führt der flache Rundkurs über weite Felder mit viel Platz zum Stapfen und einem beeindruckenden Bergblick. Etwas länger, aber nicht minder genussvoll, ist die Schneeschuhtour im Tal in Going. Vorbei an alten Bauernhöfen, Wiesen und Wäldern bietet die Runde immer wieder schöne Ausblicke und lädt zum Innehalten und Fotografieren ein. Etwas mehr Ausdauer verlangt die Schattseit Schneeschuhtour in Söll. Dafür kann man sich mit einer Einkehr im gemütlichen Gasthof Bocking belohnen und mit dem Linienbus zurückfahren. Bei lawinensicheren Verhältnissen ist die Kaiseralm Runde ein absolutes Highlight für erfahrene Schneeschuhgeher. Vom Wanderparkplatz Wegscheid führt die stille Tour in gut drei Stunden durch sanftes Almgelände und vorbei an verschneiten Hütten.

Tipp: In allen vier Kaiserorten halten örtliche Sporthändler Schneeschuhe und Stöcke zum Verleih bereit. Außerdem werden regelmäßig geführte Schneeschuhtouren mit ortskundigen Guides angeboten – ideal, um sicher und stressfrei die schönsten Winterplätze zu entdecken.


4. Skitouren: Gemütlich aufsteigen und rasant abfahren

Zwischen den mächtigen Felswänden des Wilden Kaisers findet man eindrucksvolle, aber auch anspruchsvolle Skitouren. Ein beliebter Klassiker für Einsteiger und Fortgeschrittene ist die Skitour von der Wochenbrunner Alm zum Ellmauer Tor. Als Zugabe kann bei guten Verhältnissen die Hintere Goinger Halt bestiegen werden. Vom gleichen Ausgangspunkt startet auch die Tour zur Roten Rinnscharte. Vor allem bei Firn bietet das Kar unter dem Kaiserkopf eine traumhafte Abfahrt. Etwas anspruchsvoller ist die Skitour vom Wanderparkplatz Hüttling auf den Herrenstein. Schon aus der Ferne schreit der breite, südseitige Gipfelhang förmlich danach, bei Firn befahren zu werden. Wer die Kopfkraxen mit Ski besteigen will, sollte über eine exzellente Skitechnik und reichlich Erfahrung verfügen. Ein Steilwandklassiker, der weit abseits der viel begangenen Routen liegt.

Tipp: Auch Pistenskitouren sind in der Region Wilder Kaiser möglich, beispielsweise am Hartkaiser oder auf der Skiroute Moderer in Scheffau.


5. Langlaufen: Locker über kaiserliche Loipen schweben

Externer Inhalt

Bitte akzeptiere die Drittanbieter-Cookies, um diesen Inhalt zu sehen.

Auch für Langläufer ist die hügelige Landschaft am Fuße des Wilden Kaisers wie geschaffen. Auf der sonnigen Ebene zwischen Ellmau, Going, Scheffau und Söll können Anfänger und Profis auf 15 bestens präparierten Langlaufloipen mit insgesamt 35 Kilometern in aller Ruhe ihre Runden ziehen. Besonders eindrucksvoll ist die Schwendterloipe in Going, die mit direktem Blick auf die steilen Kaiserwände begeistert. Wer auf der Kaiserloipe in Ellmau dahingleitet, kann sich sportlich oder ganz genüsslich fortbewegen. Egal, welches Tempo man wählt, viel Sonne ist hier garantiert. Dafür hält sich der Schnee auf der Schattseitloipe in Söll besonders lang und man kann die winterliche Stille und das kaiserliche Panorama in aller Ruhe genießen.

Tipp: Wer seine Technik verbessern oder ganz neu einsteigen möchte, ist in den Langlaufschulen der Region gut aufgehoben.


Gut zu wissen

Anreise

Nur eine Stunde von München, Salzburg und Innsbruck entfernt, erreichst du die Region Wilder Kaiser ganz bequem mit der Bahn. Vom nächstgelegenen Bahnhof aus bringen dich Shuttles, Taxis oder öffentliche Busse direkt zu deiner Unterkunft – stressfrei und ohne Parkplatzsuche.

Mobilität vor Ort

Zwischen Ellmau, Going, Scheffau und Söll verkehren regelmäßig kostenlose Skibusse. So gelangst du direkt und ohne Auto zu den einzelnen Talstationen der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental.

Wilder Kaiser GästeCard

Mit der Wilder Kaiser GästeCard kannst du nicht nur alle öffentlichen Verkehrsmittel in der Region kostenlos nutzen, sondern profitierst auch von zahlreichen Vergünstigungen – etwa in der Kletterhalle, beim Tandemfliegen oder bei geführten Touren und Veranstaltungen.

Skifahren und sparen

Mit einem Mehrtagesticket ab drei Tagen kannst du in den SuperSkiWochen die ganze Saison lang sparen. Auch Familien profitieren: In den Familien-Ski-Wochen erhalten Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre in Begleitung eines Elternteils ihren Skipass gratis. Vom 10. bis 31. Jänner sowie vom 2. bis 27. März 2026 erwartet dich ein kostenloses Zusatzprogramm mit geführten Touren, Workshops und Führungen (JÄNNERplus und MÄRZplus).


Bereit für den Winter am Wilden Kaiser?

Du hast Lust bekommen auf einen Winter voller Abenteuer am Wilden Kaiser in Tirol? Dann nichts wie los! Auf der Internetseite des Tourismusverbands Wilder Kaiser findest du alle wichtigen Informationen zu Anreise, Unterkünften, Wintersportmöglichkeiten und Veranstaltungen vor Ort.


    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel