article_short

Auf dieser Website werden Cookies u.a. für Werbezwecke, Zwecke in Verbindung mit Social Media sowie für analytische Zwecke eingesetzt. Klicken Sie bitte hier, um anzuzeigen, welche Cookies eingesetzt werden und wie Sie Änderungen an Ihren Cookie-Einstellungen vornehmen können. Wenn Sie weiter auf der Website surfen, erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden.

OK

Main navigation

Bergwelten
  • Wandern
  • Hütten
  • Magazin
  • Unterkünfte
  • Skigebiete
Anmelden
  • Suche

Bergvideo

Sommer in Norwegens Nationalparks

Video | 06. Dezember 2018

0 Kommentare
  • Teilen
  • Tweet
  • E-Mail
  • WhatsApp

Letztes Jahr war das Team von Filmfluss im Winter in Nord-Norwegen unterwegs und hat einen Film zum Träumen mitgebracht (wir haben berichtet). Diesen Sommer zog es sie nochmal in die Gegend und es sind nicht minder schöne Aufnahmen dreier Nationalparks entstanden. Lucas Dominicus, Filmemacher und Mitbegründer von Filmfluss, berichtet.

Foto: Lucas Dominicus Norwegen Nationalpark
Bild vergrößern
Aussicht in das Tal des Rohkunborri-Nationalparks. Die Hängebrücke führt über einen Bachlauf, der im Sommer so groß werden kann, dass eine Überquerung unmöglich ist

In diesem Jahr ging es erneut in die Region Troms, Nord-Norwegen und wir haben jeweils drei Tage in drei verschiedenen Nationalparks verbracht: Ånderdalen, Reisa und Rohkunborri Nationalpark. 

Das Video

Bei unserem ersten Trip nach Nord-Norwegen waren die Tage nur vier bis fünf Stunden lang – danach wurde es stockdunkel. Zudem haben Schneestürme und meterhoher Schnee für erschwerte Drehbedingungen gesorgt. Wir waren auf Schneeschuhe, Telemark-Ski, Hundeschlitten und das Snow-Mobil angewiesen, da wir es ansonsten kaum einen Meter in die Nationalparks hinein geschafften hätten.

Behind the Scenes

Im August sind die Tage in Norwegen besonders lang – das haben wir ausgenutzt. Obwohl wir weniger Drehtage zur Verfügung hatten, blieb mehr Zeit zum Filmen als im Vorjahr. Bis auf einen Bootstrip im Reisa Nationalpark und auf der Insel Senja, haben wir uns ausschließlich wandernd in den Nationalparks fortbewegt.

Foto: Lucas Dominicus Boot Senja
Bild vergrößern
Mit einem traditionellen Boot flussaufwärts im Reisa Valley. Highlights wie der Mollisfossen und Imofossen warten auf uns

Weder Dunkelheit noch Schneechaos haben uns den fantastischen Blick in die Natur geraubt. Wo es uns am besten gefallen hat, können wir gar nicht sagen. Jeder Nationalpark hatte seine eigenen Highlights: Der Ånderdalen Nationalpark mit seiner Seenlandschaft im Inneren der Insel Senja sowie der Wanderung über diverse Moorgebiete und Berge und der Reisa Nationalpark mit seinem seichten Fluss und den traditionellen Booten, mit denen man an über 300 Meter hohen Felsen und Wasserfällen vorbeifährt sowie der Rohkunborri Nationalpark, der unter anderem durch eine atemberaubende 10 km lange Schlucht fasziniert.

Foto: Lucas Dominicus Schlucht Nationalpark Norwegen
Bildergalerie öffnen
Hunderte Meter hohe Klippen und Wasserfälle prägen das Landschaftsbild

Obwohl wir Filmequipment, Kameradrohne, Verpflegung und Kleidung mit uns herumschleppen mussten, waren die 20 km lange Wanderungen selbst bei Regen traumhaft. Wir können es kaum erwarten erneut nach Norwegen zu reisen und neue Filmprojekte umzusetzen!

Foto: Lucas Dominicus Regen Norwegen Nationalpark
Bild vergrößern
Selbst im Regen konnte die Crew die Landschaft genießen

Euch gefällt, was ihr gesehen habt? Dann schaut doch auf der Website von Filmfluss vorbei oder klickt euch durch den Vimeo-Channel.


Mehr zum Thema

Mountainbiken in Norwegen

Sonnenschein und Nordlichter

Von Fjord zu Fjord: Biken in Norwegen

Bergwelten auf Reisen in Norwegen: Utrolig, so würden wohl die Norweger sagen. Und nein, es hat nichts mit den trolligen Fabelwesen zu tun, die im hohen Norden ihr Unwesen treiben. Es bedeutet…

ski sail norway

Ski & Sail

Norwegen: Mit Tourenski aufs Segelboot

Klar, man kann auch das Auto nehmen. Oder mit dem Zug Richtung Berg aufbrechen. Doch wer wirklich elegant auf Skitour gehen will, der nimmt ein Boot und segelt durch den Fjord zum Powder. Eine…

Senja Norwegen

Reise

Senja – Ein Outdoor-Inselparadies in Norwegen

Für viele noch schöner als die Lofoten: Auf der zweitgrößten Insel Norwegens – 350 Kilometer nördlich des Polarkreises – liegen malerische Sandstrände neben atemberaubenden Fjorden und…


  • Teilen
  • Tweet
  • E-Mail
  • WhatsApp

Vielen Dank für deinen Kommentar.

OK
×

0 Kommentare

Sei der erste, der diesen Artikel kommentiert.

Neu bei Bergwelten

  • Berge versetzen – Der lange Weg nach Seefeld

  • Das Büro in den Wolken

  • Langlaufen rund um Seefeld

  • 7 neue Bücher aus dem Hause Bergwelten

  • Abseitsregeln eines Freeride-Pro

BERGWELTEN-NEWS PER MAIL

Jetzt anmelden und jede Woche eine Auswahl der beliebtesten Artikel und Angebote in dein Postfach erhalten!

Jetzt Anmelden

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Salmhütte Zubau
Condoriri Gebiet Bolivien
Ana Zirner Pyrenäen
Landschaft in der Extremadura

Reportage

Auf nach Südamerika

Ana’s Way West, Teil 1

Pilgerreise

Teil 3: Zubau für die Salmhütte am Großglockner Expedition Bolivien: Von der Idee zum Projekt Ana Zirner - In 40 Tagen über die Pyrenäen Der schönste Weg nach Santiago: Pilgern auf der Via de la Plata

Bergwelten entdecken

  • Interessante Touren

    • Der Jubiläumssteig verläuft schräg durch die riesige Westflanke

      Wandern

      Kirchdachspitze und Hammerspitze vom Pinnistal

      Tirol

    • Feldweg Rum - Thaur

      Wandern

      Rundgang Rum - Thaur

      Tirol

    • Aussicht vom Druidenstein

      Wandern

      Zum Druidenstein

      Bayern

    • Symbolfoto Mountainbiken

      Mountainbike

      Zauberwald Runde

      Tirol

    • Wolfsberger Hütte

      Wandern

      Speikkogel und Wolfsberger Hütte

      Kärnten

    • Langlaufen

      Loipe Gatter-Kajetansbrücke

      Tirol

  • Beliebte Hütten

    • Cabane d'Orny

      Cabane d'Orny

      2.831 m

      Wallis

    • Regensburgerhütte

      Regensburger Hütte

      2.040 m

      Südtirol

    • Edelweißhaus

      1.530 m

      Tirol

    • Kapunerhütte

      1.003 m

      Steiermark

    • Wilhelm-Eichert-Hütte

      1.056 m

      Niederösterreich

    • Doagl Alm

      980 m

      Bayern

  • Empfohlene Artikel

    • Werner Bätzing

      Werner Bätzing im Interview

      Der Tourist im Erlebnis-Burnout

    • Blick auf den malerischen Ort Nendaz und das weltbekannte Skigebiet

      Tourentipp

      Winterwandern: Von Haute Nendaz nach Prachavio

    • Exklusive Vorpremiere beim Bergfilmfestival

      Alex Huber und Hubert von Goisern in Grönland

    • Allgäu: Piesenkopf

      Winterwandern

      4 Tipps fürs Winterwandern und Schneeschuhgehen im Allgäu

    • Schloss Elmau Wettersteingebirge Bayern

      Prognose

      Bergwetter: Die Sommerhitze kommt zurück

    • Serfaus-Fiss-Ladis in Tirol

      Wandern in Tirol

      Serfaus - Fiss - Ladis im Sommer

  • Unterkünfte

    • Hotel Kreuzwirt

      Hotel

      Hotel Kreuzwirt

      Kärnten

    • Gasthof Mooshubenwirt

      Gasthof

      Gasthof Mooshubenwirt

      Steiermark

    • Arthur's Hotel am Achensee ****

      Hotel

      Arthur's Hotel am Achensee ****

      Tirol

    Skigebiete

    • Alpe d'Huez

      Skigebiet

      Alpe d'Huez

    • Bourg d'Oueil

      Skigebiet

      Bourg d'Oueil

    • Schetteregg – Egg

      Skigebiet

      Schetteregg – Egg

      Vorarlberg

Bergwelten-Magazin

Abo bestellen

In Ausgabe Blättern

Footer menu

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Termine
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Partner
  • Bergwelten-Archiv