Sicher am Berg: Gewinne ein Lawinen-Handbuch
Egal ob Schneeschuhwanderer oder Skitourengeher: Wer im freien Gelände unterwegs ist, setzt sich der Lawinengefahr aus. Um das Risiko einer Verschüttung so gering wie möglich zu halten, bedarf es Wissen, Erfahrung und Übung. Ersteres vermittelt das Buch „Lawinen. 12 Regeln, die jeder kennen muss“ von den Risikoexperten Arnold Studeregger und Renate Renner auf anschauliche Weise. Wir verlosen 3 Exemplare!

Jeder, der sich im Winter in den Bergen aufhält, sollte um die damit verbunden Gefahren Bescheid wissen, besonders jener eines Lawinenabgangs. Ohne Vorkenntnisse sollte man sich daher nicht in ungesichertes Gelände wagen. Die Lawinen- und Risikoexperten Arnold Studeregger und Renate Renner stellen in ihrem Buch die 12 grundlegenden Lawinenregeln vor, die zum Basiswissen eines jeden Wintersportlers zählen.
LAWINEN UND WIE MAN SIE VERMEIDET
Kurz, prägnant und praxisnah bringen die beiden Autoren dem Leser die Lawinenkunde näher. Sie schildern, welche Vorbereitungen vor der nächsten Tour zu treffen sind, wie man Schneesituationen richtig einschätzen und bei akuter Gefahr reagieren kann.

Beherzigt man diese 12 Regeln, erhöht man seine eigene Sicherheit und die seiner Mitmenschen im alpinen Gelände. Das Buch stellt die perfekte Ergänzung zu weiteren Ausbildungen und Trainings im Schnee dar.
Mitmachen und gewinnen
Wir verlosen drei Exemplare des im Servus Verlag erschienenen Buchs „Lawinen. 12 Regeln, die jeder kennen muss“ von Arnold Studeregger und Renate Renner!
Teilnahmeschluss ist der 27. Februar 2019, viel Glück!