Osttirol Gewinnspiel: Skitour auf den Großglockner
1 Min. Lesezeit
Du wolltest immer schon mit den Skiern am höchsten Punkt Österreichs stehen? Wir verlosen zwei Tickets auf 3.798 m: Gewinne einen Trip ins Skitourenparadies Osttirol samt geführter Großglocknerbesteigung im Wert von je 310 €!

„Das Skitourengebiet Kals am Großglockner zählt mit seinen vielseitigen Tourenmöglichkeiten zu den schönsten Plätzen Tirols. Die Kalser Skitourenwoche wurde ins Leben gerufen, um begeisterten Skitourengehern die Möglichkeit zu geben, dieses einzigartige Gebiet kennenzulernen und als Höhepunkt mit den Kalser Berg- und Skiführern den höchsten Gipfel Österreichs, den Großglockner, zu besteigen.“ – Peter Habeler, Bergsteigerlegende

Beliebt auf Bergwelten
-
-
-
Zum Nachdenken
Die schönsten Zitate rund ums Bergsteigen
Wer die Berge genauso liebt wie wir, der weiß, dass Worte allein ihnen nicht gerecht werden können. Weil wir aber auch der Meinung sind, dass es gar nicht genug Liebeserklärungen an die felsigen Riesen geben kann, haben wir für euch die schönsten Zitate rund ums Bergsteigen zusammengesucht.
Programm Königstour
Der Aufstieg erfolgt mit Tourenski und Fellen. Die anschließende Abfahrt durch freies Alpingelände begeistert und es eröffnet sich eine neue Dimension der Natur. Die Voraussetzungen, die man mitbringen sollte, sind gute Vorbereitung, Skitourenerfahrung für 1.200 Höhenmeter und Grundtechniken des Skifahrens im Gelände. Ausrüstung (Tourenski, Felle, Tourenschuhe und LVS-Gerät) kann bei Sport Gratz und Sport Michl (beide in Großdorf) ausgeliehen werden.
Donnerstag (17.3.)
9.00 Uhr: Treffpunkt Lucknerhaus, Aufstieg zur Stüdlhütte mit anschließender Skitour.
18.30 Uhr: Abendessen mit Buffet und Übernachtung in der Stüdlhütte.
Freitag (18.3.)
-
Gespräch
„Wie Brüder im Wind“: Philip-Jaime Alcazar über die Dreharbeiten in Osttirol
Seit 28. Jänner läuft ein besonderer Film in den Kinos: „Wie Brüder im Wind“ handelt von der Freundschaft eines Jungen zu einem verstoßenen Adler und beeindruckt durch spektakuläre Tier- und Landschaftsaufnahmen. Wir haben mit Producer Philip-Jaime Alcazar von Terra Mater Studios über die Dreharbeiten gesprochen und Touren an den Winter-Drehorten in Osttirol zusammengestellt. -
Großglockner im Juni
3.800 statt 3.798 m
Der Großglockner ist mit seinen 3.798 m nicht nur der höchste Berg Österreichs, sondern auch der einzige Dreitausender unter den Seven European Summits. Ihm wird eine spezielle Anziehungskraft nachgesagt, der wir im Rahmen unseres Projektes auf den Grund gehen wollen. Wir haben uns für eine Besteigung von der Osttiroler Seite entschieden. -
Großglockner (3.798 m) Gipfelbesteigung (Programmänderungen vorbehalten; richtet sich nach den Wetterverhältnissen) mit den Kalser Berg- und Skiführern 18.30 Uhr Abschlussabend im Hotel Taurerwirt mit regionalen Köstlichkeiten, Urkundenverleihung, Rückblick mit Bildern und geselligem Ausklang.
Samstag (19.3.)
Frühstück in der Unterkunft im Tal / Abreise.
Gewinnspiel
Einsendeschluss ist der 22. Februar 2016.
Auch beliebt
-
-
-
15 Summits
Die höchsten Berge Österreichs
Welche sind die höchsten Berge Österreichs und welche die der 9 Bundesländer? Wir verraten es euch! Weil die Einteilung letzterer aber gar nicht so leicht ist, sind wir auf insgesamt 15 Gipfel gekommen. Diese umfassen sowohl die höchsten Berge des Landes, von denen die meisten Grenzberge sind, als auch jene, die sich gänzlich auf der Landesfläche von nur einem Bundesland befinden.
