Gewinne eine „La Specialista Espressomaschine“ von De’Longhi
Gibt es in der Früh etwas Schöneres als mit dem Duft von frischem Kaffee aufzuwachen? Werde ab sofort dein eigener Barista und gewinne eine „La Specialista“ Espressomaschine von De’Longhi. So wird das Aufstehen zum Freudenfest!

Wer Kaffee liebt und Wert auf perfekten Genuss legt, der ist mir einer Siebträgermaschine gut beraten. Mit der „La Specialista“, dem neuen halbautomatischen Espresso-Siebträger von De’Longhi, wirst du in deinen eigenen vier Wänden zum Barista und kannst deiner Kreativität freien Lauf lassen. Mit etwas Übung brühst du in nur wenigen Schritten authentisch italienischen Espresso und Caffè Crema oder setzt dem Cappuccino die perfekte Milchschaumhaube auf.
Klassisches Designerstück mit Stil
Hinsichtlich Design und Handhabung orientiert sich die „La Specialista“ an den klassisch italienischen Espressomaschinen. Das schicke Edelstahlgehäuse mit integrierter Manometeranzeige wirkt nicht nur optisch wie das Werkzeug eines echten Kaffeeprofis. Die klassische Handhabung wurde beibehalten, jedoch so weit vereinfacht, dass jeder Hobby-Barista eine fantastische Kaffeekreation hervorbringen kann.
Beliebt auf Bergwelten
-
Zum Nachdenken
Die schönsten Zitate rund ums Bergsteigen
Wer die Berge genauso liebt wie wir, der weiß, dass Worte allein ihnen nicht gerecht werden können. Weil wir aber auch der Meinung sind, dass es gar nicht genug Liebeserklärungen an die felsigen Riesen geben kann, haben wir für euch die schönsten Zitate rund ums Bergsteigen zusammengesucht. -
Berg-Know-How
Höhenbergsteigen: Wie der Körper auf die dünne Luft reagiert
Höhenbergsteigen, die Königsdisziplin des Bergsteigens, treibt den Menschen an seine physischen (und psychischen) Grenzen. Ab 3.000 m wird die Luft dünn, auf über 8.000 m stehen dem Bergsteiger überhaupt nur noch 32 % des Sauerstoffgehalts auf Meereshöhe zur Verfügung. Was der Körper dazu sagt? Wir verraten es euch.Apropos Höhe: Wenn du dieses Jahr das erste Mal auf einem 3.000er stehen willst, empfehlen wir dir die Bergwelten-Bergschule. In dem Online-Kurs lernst du alles, was du für die erste Hochtour wissen muss. Hier gibt's alle Infos. -

Perfekter Kaffeegenuss dank smarter Technik
Unterstützung findet der Hobby-Barista bei der „La Specialista“ in vier einzigartigen Technologien, die ihm jahrelang angesammeltes Wissen und Erfahrung im Handumdrehen vermitteln bzw. ersetzen: So sorgen die Smart TAMPING Station und das Active TEMPERATURE Control System dafür, dass Mahlgrad, Verteilung des Kaffeepulvers und Brühdruck wirklich zusammenpassen und optimal aufeinander abgestimmt sind. Die Sensor GRINDING Technologie der „La Specialista” stellt sicher, dass die Dosierung für jeden Mahlvorgang auf die jeweils verwendete Bohne passt. Auch beim Milchschäumen wird der private Kaffeeenthusiast unterstützt, denn die „La Specialista” verfügt über das Advanced LATTE System mit dem selbst feinster Milchschaum gelingt. Mit Hilfe dieser Technik kann quasi jeder Anfänger kunstvolle Latte Art kreieren.
Mitmachen und gewinnen
Du hast jetzt Lust auf einen richtig guten Kaffee? Dann mach mit bei unserem Gewinnspiel! Gewinne deine eigene Espressomaschine und fühle dich ab sofort in den eigenen vier Wänden wie in Italien!
-
-
Bergfest
Gewinne 2 Übernachtungen im TAUERN SPA Zell am See – Kaprun
Das 4*S Resort am Fuße des Kitzsteinhorns hat Österreichs größten Hotel Panorama SPA mit einzigartigem Blick auf die Bergwelt der Hohen Tauern. Gewinne jetzt zwei Übernachtungen mit allen Inklusivleistungen wie Verwöhn-Halbpension und Hotel Panorama SPA für zwei Personen. -
DAS GEWINNSPIEL IST LEIDER ABGELAUFEN
Teilnahmeschluss ist der 31. Oktober 2020. Viel Glück!
Übrigens, wußtest du schon, dass...?
- Kaffee tatsächlich wacher, aufmerksamer und leistungsfähiger macht. Das im Kaffee enthaltene Koffein erhöht die Konzentration.
- Kaffee entgegen hartnäckiger Behauptungen nicht süchtig macht. Allerdings können psychische Symptome – wie ein gewisser Belohnungseffekt – zur Gewohnheit werden.
- die Kaffeewirkung und der Abbau von Koffein geschlechtsneutral sind. Wesentlich für die Verträglichkeit ist vielmehr die genetische Disposition, selbst Körpergröße und Gewicht spielen nur eine untergeordnete Rolle.
- 100 ml Melange deutlich weniger Koffein enthalten als 100 g Bitterschokolade. Also keine Schokolade mehr vor dem Schlafengehen!