15.800 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige
Über 15.000 Besucher waren dabei

Free Solo MaHü: Das sind die Gewinner

• 4. August 2015
1 Min. Lesezeit

Vor einer fantastischen Kulisse von über 15.000 Besuchern dominierten der Kasache Rustam Gelmanov und die Innsbrucker Nationalteam-Athletin Berit Schwaiger die 1. Auflage des „Free Solo Masters“ auf der Wiener Mariahilfer Straße.

Free Solo MaHü: Das sind die Gewinner
Foto: MR-PR
Free Solo MaHü: Das sind die Gewinner
Anzeige
Anzeige

Vergangenes Wochenende stand ganz im Zeichen des Kletterns. Auf einer 18 Meter hohen Wand auf der Mariahilfer Straße in Wien kämpften Amateure und Profis um den Titel des „Free Solo Masters“.
 
Bei den Herren zeigte Ausnahmeathlet Rustam Gelmanov, dass er nach zwei Vize-Weltmeistertiteln, dem Boulder-Gesamtweltcupsieg und acht Weltcup-Siegen zu den besten Kletterern der Welt zählt. Mit einer unglaublichen Leichtigkeit dominierte er von der Qualifikation über das Halbfinale auch den Finaldurchgang mit einem Schwierigkeitsgrad von 8a bis 8b, wofür sich die zehn besten Kletterer qualifizieren konnten. „So soll das Klettern sein, es hat vor so vielen Menschen riesigen Spaß gemacht“, freut sich der Sieger. 
 
Gelmanov setzte sich im Finale klar gegen den 20-jährigen Linzer Michael Bräuer vom ÖRV Linz durch. Dritter wurde der Asienmeister im Bouldern und Speed von 2013 Ali Bartzadeh. Der Iraner hatte den „Free Solo Local“-Auftaktbewerb am Freitag gewonnen.  

 Damensieg an Berit Schwaiger

Bei den Damen war das Finale ein Kopf-an-Kopf Rennen. Die beiden Nationalteam-Athletinnen Berit Schwaiger vom ÖAV Innsbruck und die Saalfeldnerin Karoline Sinnhuber lagen lange Zeit fast gleich auf. Im Finale bei Schwierigkeitsgrad 7c+ gewann schließlich Berit Schwaiger. Den dritten Platz belegte die Wiener Lokalmatadorin Miriam Frauenlob. 
 

Free Solo MaHü: Das sind die Gewinner
Foto: MR-PR
Free Solo MaHü: Das sind die Gewinner

Organisator Werner Frömel zieht eine mehr als positive Bilanz über das Event: „Es war der absolute Hammer: Wir erlebten ein begeistertes Publikum und begeisterte Sportler. Osttirol sowie die Region Lienzer Dolomiten konnten sich an zwei Tagen in Wien einem breiten Publikum präsentieren. Der Klettersport boomt in Wien und die Bundeshauptstadt soll ein Fixpunkt in unserer Serie werden, die wir im nächsten Jahr auf weitere europäische Städte ausweiten wollen.“
 
Info:  Am 18. und 19. September findet „Free Solo Masters“ am Lienzer Hauptplatz statt
 
 

Bergwelten entdecken