Entspannt abfellen: Gipfelsockerl zu gewinnen!
Wer kennt es nicht? Der Gipfel ist erreicht, doch Wind und kalte Temperaturen machen den Plan des entspannten Abfellens zunichte. Mit den Gipfelsockerln sind deine Felle auch bei widrigen Verhältnissen unkompliziert und schnell abgezogen und verstaut. Wir verlosen drei Paar!

Mit dem Gipfelsockerl gelingt das Abfellen selbst bei schlechtesten Wetterbedingungen sprichwörtlich im Handumdrehen: Mithilfe der bayerischen Skifell-Strümpfe aus leicht elastischem Polyester lassen sich die Ski- oder Splitboard-Felle sogar mit Handschuhen in wenigen Sekunden abziehen, verstauen und – nach dem Trocknen – darin lagern. Felle mit frostigen Fingern aufeinander oder auf flattrige Folien kleben ist mit den Gipfelsockerln Schnee von gestern. Das schont nicht nur die Nerven und Finger, sondern auch den Fellkleber.
So einfach verwendest du die Sockerln:
Die Sockerln sind je 70 cm lang, 19 cm breit und eignen sie sich damit zum Verstauen aller handelsüblichen Tourenfelle bis zu 2 m Länge. Damit die Skifell-Strümpfe im Schnee oder auf der Hütte nicht verloren gehen, stehen sie in acht gut sichtbaren Farben zur Auswahl. Zudem sind sie bei 30 Grad maschinenwaschbar.
Regional und sozial
Was im Münchner Osten als Projekt für den Eigenbedarf begann, hat schnell viele Fans gefunden. Auch mit steigender Nachfrage legen die Sockerl-Macher weiterhin großen Wert auf nachhaltige Produktionsbedingungen: Der in Europa gefertigte Spezialstoff mit Öko-Tex-Standard ist robust, fusselfrei, beidseitig glatt und liegt griffig in der Hand.
Genäht, gepackt und verschickt werden die Skifell-Strümpfe in zwei sozialen Einrichtungen in München. Somit kommt ein großer Teil der Produktions- und Versandkosten diesen Einrichtungen zugute.
Mitmachen und gewinnen
Du hast genug von im Wind wehenden Fellen und klammen Fingern am Gipfel? Dann mach beim Gewinnspiel mit und gewinne mit etwas Glück eines von drei Paar Gipfelsockerln!
Teilnahmeschluss ist der 24. März 2021, viel Glück!