Smartphone von Caterpillar: Das neue Cat S61 im Test
Wir wollten wissen, was dabei herauskommt, wenn der weltgrößte Baumaschinenhersteller Caterpillar sein neuestes Smartphone auf den Markt bringt und haben das vielversprechende Cat S61 genau unter die Lupe genommen. Nur eines vorweg – wer sich ratternde Ketten, gelbe Blinklichter oder steinbrechende Baggerschaufeln im Hosentaschenformat vorstellt, den müssen wir leider enttäuschen. Aber keine Sorge, es kommt viel besser. Plus: Wir verlosen ein Exemplar!

Kapitel 1: Der Panzer
Im Gegensatz zu herkömmlichen Outdoor-Smartphones legt das Cat S61 noch eine Schippe drauf. Anstelle der obligatorisch schützenden Gummikanten wird das Gehäuse von einem massiven Alurahmen umgeben. Ebenfalls gut geschützt ist das aus Gorilla Glas 5 gefertigte 5,2“ Display mit 1920x1080 Pixeln. Die Sicherheit der Rückseite gewährleistet eine rutschfeste Schicht aus robustem Kunststoff. So übersteht das Cat S61 laut Hersteller Stürze aus bis zu 1,8 Metern und erfüllt sogar die militärische Robustheitsnorm 810G. Als ebenfalls sehr solide und langlebig entpuppt sich der Akku, der einen mit einer Leistung von 4.500 mAh auch bei ausgedehnten Touren nicht im Stich lässt.
Kapitel 2: Schmutzige Gedanken
Wer viel draußen unterwegs ist, weiß, dass es früher oder später unvermeidlich ist seine Komfortzone zu verlassen. Ob strömender Regen, staubiges Terrain oder schlammiger Untergrund: für ein herkömmliches Smartphone wahrscheinlich das erste und letzte Abenteuer, für das staub- und wasserdichte S61 ein Sonntagsspaziergang. Immerhin verspricht der Produzent neben einem Unterwasser-Kameramodus eine Toleranz von einer vollen Stunde unter Wasser bei einer Tiefe von bis zu 3 Metern. Eine weitere Besonderheit: Der Touchscreen lässt sich auch mit nassen Fingern oder Handschuhen bedienen.
Kapitel 3: Was für eine Aussicht
Mit 16 Megapixel liefert die Hauptkamera mit Phasenautofokus und Dual-LED-Blitzersatz perfekte Ergebnisse für das Wanderalbum. Die Frontkamera arbeitet mit 8 Megapixeln und überzeugt somit mit mehr als brauchbaren Gipfel-Selfies. Videos können mit einer 4K-Auslösung und bis 30 Bildern pro Sekunde aufgenommen werden.

Eines der unumstrittenen Highlights bleibt allerdings die bereits im Vorgängermodell verbaute aber nun verbesserte Wärmebildkamera mit HD-Auflösung, Hochtemperaturmodus und vorinstallierter „MyFlir“ App. Eine vom renommierten Hersteller Flir entwickelte Wärmebildtechnik, die normalerweise in deutlich teureren Kameras verbaut wird und in der Lage ist Temperaturen von -20° bis zu 400° Celsius zu messen. Unser Tipp: Ideal für faszinierende Spaziergänge entlang brodelnder Vulkankrater.
Chapter 4: Das Maß der Dinge
Hast du zufällig ein Maßband bei der Hand? Mit dem neuen Cat S61 lautet die Antwort ganz klar: „Immer“. Durch einen integrierten Laser lassen sich mit dem Smartphone Punkt-zu-Punkt Distanzen von bis zu 10 Metern kinderleicht messen. Dabei hat der Benutzer die Wahl zwischen dem metrischen und dem angloamerikanischen Maßsystem.

Chapter 5: Dicke Luft?
Eine weitere Innovation aus dem Hause Caterpillar ist der Luftsensor, der kontinuierlich die Raumluftqualität, Temperatur und Luftfeuchtigkeit erfasst und den Werteverlauf in einer App dokumentiert. Sobald die Luftqualität zu starke Abgasbelastung anzeigt, wird der User auf Wunsch automatisch über alarmierende Werte informiert. Ein ideales Tool um sich wieder einmal daran zu erinnern, warum es einen in die Berge zieht.
Unser Fazit:
Abgesehen von seinen Spezial-Gimmicks bewegt sich das Cat S61 mit einem internen Speicher von 64 GB (via microSD erweiterbar) und seinem Qualcomm Snapdragon-630-Prozessor mit acht Rechenkernen und 4 GB Arbeitsspeicher im breiten Mittelfeld der Smartphone-Landschaft. Allerdings überzeugt das Gerät in Punkto Haltbarkeit, Akkulaufzeit und Spezialfeatures, die das S61 zum perfekten Begleiter für Zeiten überdurchschnittlicher Belastungen machen.
Jetzt erhältlich bei Red Bull MOBILE in den Tarifen Core, Plus und Supreme.
Mitmachen und gewinnen
Beantworte einfach die Gewinnfrage und schon hast du die Chance auf ein brandneues Cat S61 inkl. Vertrag von Red Bull MOBILE.
Teilnahmeschluss ist der 9. November 2018, viel Glück!