15.900 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige
Prognose

Bergwetter: Zunehmend sonnig, im Osten kalt

• 1. Dezember 2016
1 Min. Lesezeit
von UBIMET Meteorologenteam

Das Wochenende bringt auf den Bergen sonniges Wetter. Die Bedingungen für die Ski-Openings könnten somit kaum besser sein. Dazu bleibt es recht kalt, wobei es im Westen deutlich milder als im Osten sein wird. In den Tälern und Becken können sich vor allem am Samstag eine Zeit lang Wolken, Nebel und Hochnebel halten.

Lechtal Tirol
Foto: mauritius images/ Stefan Hefele
Das Ski-Opening-Wochenende verspricht recht sonnig zu werden, Neuschnee ist derzeit aber Mangelware. Foto: Lechtal in Tirol
Anzeige
Anzeige

Freitag, 02. Dezember 2016

Am Freitag weht von der Eisenwurzen ostwärts anfangs stürmischer Nordwestwind, stellenweise muss man sogar mit Orkanböen von mehr als 140 km/h rechnen! Im Laufe des Tages lässt der Wind aber deutlich nach. Im übrigen Bergland spielt der Wind meist keine allzu große Rolle. Zwischen dem Kaisergebirge und den Fischbacher Alpen muss man zudem zeitweise mit Schneefall rechnen, unterhalb von 600 bis 800 m kann es auch regnen. Die Mengen halten sich allerdings in Grenzen. Im übrigen Bergland bleibt es hingegen trocken und speziell in Vorarlberg, im Tiroler Oberland sowie in Südtirol scheint häufig die Sonne. Die Temperaturen: In 3.000 m -13 bis -4 Grad und in 2.000 m -9 bis -5 Grad.

Beliebt auf Bergwelten

Samstag, 03. Dezember 2016

Der Samstag beginnt zum Teil trüb durch Restwolken, Nebel und Hochnebel, in den Südalpen ziehen noch ein paar Wolken durch. Tagsüber setzt sich auf den Bergen nahezu überall sonniges Wetter durch, stellenweise ist der Himmel sogar wolkenlos. Dichter bleiben die Wolken nur stellenweise vom Osten Südtirols bis in die Steiermark. In den Tälern der Bayerischen Alpen kann sich zudem weiterhin zäher Hochnebel halten. Der Wind spielt keine Rolle. Die Temperaturen liegen in 3.000 m bei -9 bis -5 Grad und in 2.000 m bei -7 bis 0 Grad, wobei es im Westen am mildesten ist.

Sonntag, 04. Dezember 2016

Am Sonntag ändert sich wenig: Nach einem in einigen Tälern und Becken trüben Start setzt sich tagsüber nahezu überall die Sonne durch. Von der Früh weg sonnig ist es auf den Bergen, über weite Strecken ist der Himmel sogar wolkenlos. Der Wind ist nach wie vor kein Thema. Die höchsten Werte erreichen von West nach Ost in 3.000 m -9 bis -3 Grad und in 2.000 m -5 bis +2 Grad.

Mehr zum Thema

Bergwetter-Tipp

Die vielen Ski-Openings finden am kommenden Wochenende nahezu überall bei viel Sonnenschein statt. Naturschnee ist allerdings in vielen Regionen Mangelware, am meisten Schnee liegt noch im Hochgebirge oberhalb von 2.500 bis 3.000 m sowie auf den Bergen von Salzkammergut ostwärts. Größere Neuschneemengen zeichnen sich bis auf Weiteres allerdings nicht ab.

Mehr zum Thema

Mehr zum Thema

Bergwelten entdecken