Kräftige Schauer und Gewitter
Das kommende Wochenende verläuft unter anhaltendem Tiefdruckeinfluss unbeständig. Mit zahlreichen Regenschauern und Gewittern ist zu rechnen – dabei besteht nach wie vor die Gefahr von Starkregen und Hagel. Die großen Regenmengen in kurzer Zeit können zudem für Überflutungen und Muren sorgen. Das Wetter eignet sich für längere Touren somit nicht besonders.

Freitag, 03. Juni 2016
Am Freitag überwiegen im Großteil des Berglandes die meiste Zeit des Tages die Wolken. Die Sonne zeigt sich meist nur zwischendurch, am längsten in den Südalpen. Dazu kann es vor allem entlang der Alpennordseite schon von der Früh weg stellenweise regnen. Tagsüber werden die Schauer generell häufiger und kräftiger und sind überall möglich. Auch einige, mitunter kräftige Gewitter mit Wolkenbruch und Hagel sind möglich. Der Wind ist abseits von Gewitterböen kein Thema. Die Temperaturen liegen in 3.000 m bei rund 1 Grad und in 2.000 m werden bis zu 9 Grad erreicht.
Samstag, 04. Juni 2016
Der Samstag beginnt von einzelnen Schauern vom Allgäu bis ins Salzkammergut abgesehen trocken, in den Tälern zum Teil nebelig. Noch im Laufe des Vormittags bilden sich wieder verbreitet Quellwolken und nachfolgend neuerlich zahlreiche und zum Teil ausgesprochen heftige Regenschauer und Gewitter. Der Wind frischt in Schauernähe mitunter kräftig auf, sonst spielt er keine Rolle. Mit etwa 2 Grad in 3.000 m und 9 Grad in 2.000 m ändern sich die Temperaturen kaum.
Sonntag, 05. Juni 2016
Am Sonntag geht das unbeständige und gewitteranfällige Wetter weiter. Entlang und nördlich Alpen sind bereits von der Früh weg Schauer möglich. Im übrigen Bergland zeigt sich zunächst abseits von Nebelfeldern in den Tälern zeitweise die Sonne. Noch im Laufe des Vormittags entstehen aber einmal mehr recht verbreitet kräftige Schauer und Gewitter. Neuerlich sind Unwetter mit starkem Regen, Sturm und Hagel möglich. Der Wind ist nach wie vor kein Thema. Die Temperaturen: In 3.000 bis zu 2 Grad und in 2.000 m um 9 Grad.
Bergwetter-Tipp
Das erste meteorologische Sommerwochenende steht ganz im Zeichen von Regen, Schauern und heftigen Gewittern. Aus diesem Grund sollte man auf längere Touren nach Möglichkeit verzichten und auf einen späteren Zeitpunkt im Sommer verschieben. Eine durchgreifende Wetterberuhigung hin zu etwas stabilerem Wetter zeichnet sich aus heutiger Sicht frühestens zu Beginn der kommenden Woche ab.