article_short

Auf dieser Website werden Cookies u.a. für Werbezwecke, Zwecke in Verbindung mit Social Media sowie für analytische Zwecke eingesetzt. Klicken Sie bitte hier, um anzuzeigen, welche Cookies eingesetzt werden und wie Sie Änderungen an Ihren Cookie-Einstellungen vornehmen können. Wenn Sie weiter auf der Website surfen, erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden.

OK

Main navigation

  • Wandern
  • Hütten
  • Magazin
  • Unterkünfte
  • Skigebiete
Anmelden
  • Suche

Bergwetter

Kräftige Schauer und Gewitter

Wetter | von UBIMET Meteorologenteam | 02. Juni 2016

0 Kommentare
  • Teilen
  • Tweet
  • E-Mail
  • WhatsApp

Das kommende Wochenende verläuft unter anhaltendem Tiefdruckeinfluss unbeständig. Mit zahlreichen Regenschauern und Gewittern ist zu rechnen – dabei besteht nach wie vor die Gefahr von Starkregen und Hagel. Die großen Regenmengen in kurzer Zeit können zudem für Überflutungen und Muren sorgen. Das Wetter eignet sich für längere Touren somit nicht besonders.

Foto: mauritius images/ Daniel Schoenen Bergwetter Gewitter Allgäu
Bild vergrößern
Das – aus meteorologischer Sicht – erste Sommerwochenende des Jahres steht ganz im Zeichen von Regen, Schauern und heftigen Gewittern (Foto: Gewitterstimmung bei Füssen in Bayern)

Freitag, 03. Juni 2016

Am Freitag überwiegen im Großteil des Berglandes die meiste Zeit des Tages die Wolken. Die Sonne zeigt sich meist nur zwischendurch, am längsten in den Südalpen. Dazu kann es vor allem entlang der Alpennordseite schon von der Früh weg stellenweise regnen. Tagsüber werden die Schauer generell häufiger und kräftiger und sind überall möglich. Auch einige, mitunter kräftige Gewitter mit Wolkenbruch und Hagel sind möglich. Der Wind ist abseits von Gewitterböen kein Thema. Die Temperaturen liegen in 3.000 m bei rund 1  Grad und in 2.000 m werden bis zu 9 Grad erreicht.
 

Samstag, 04. Juni 2016

Der Samstag beginnt von einzelnen Schauern vom Allgäu bis ins Salzkammergut abgesehen trocken, in den Tälern zum Teil nebelig. Noch im Laufe des Vormittags bilden sich wieder verbreitet Quellwolken und nachfolgend neuerlich zahlreiche und zum Teil ausgesprochen heftige Regenschauer und Gewitter. Der Wind frischt in Schauernähe mitunter kräftig auf, sonst spielt er keine Rolle. Mit etwa 2 Grad in 3.000 m und 9 Grad in 2.000 m ändern sich die Temperaturen kaum.
 

Sonntag, 05. Juni 2016

Am Sonntag geht das unbeständige und gewitteranfällige Wetter weiter. Entlang und nördlich Alpen sind bereits von der Früh weg Schauer möglich. Im übrigen Bergland zeigt sich zunächst abseits von Nebelfeldern in den Tälern zeitweise die Sonne. Noch im Laufe des Vormittags entstehen aber einmal mehr recht verbreitet kräftige Schauer und Gewitter. Neuerlich sind Unwetter mit starkem Regen, Sturm und Hagel möglich. Der Wind ist nach wie vor kein Thema. Die Temperaturen: In 3.000 bis zu 2 Grad und in 2.000 m um 9 Grad.
 

Bergwetter-Tipp

Das erste meteorologische Sommerwochenende steht ganz im Zeichen von Regen, Schauern und heftigen Gewittern. Aus diesem Grund sollte man auf längere Touren nach Möglichkeit verzichten und auf einen späteren Zeitpunkt im Sommer verschieben. Eine durchgreifende Wetterberuhigung hin zu etwas stabilerem Wetter zeichnet sich aus heutiger Sicht frühestens zu Beginn der kommenden Woche ab.


  • Teilen
  • Tweet
  • E-Mail
  • WhatsApp

Vielen Dank für deinen Kommentar.

OK
×

0 Kommentare

Sei der erste, der diesen Artikel kommentiert.

Neu bei Bergwelten

  • Wir verlosen gemeinsam mit K2 einen Boot Mindbender 130 Ltd & den Ski Mindbender 116c Ltd

  • Wanderung: St.Germanshof – Hohe Derst – Burg Guttenberg

  • Hybridjacke: Geschickter Materialmix

  • Skitour: Auf den Rastkogel in den Tuxer Alpen

  • Bergwetter: Freitag sonnig, ab Samstag wechselhaft

BERGWELTEN-NEWS PER MAIL

Jetzt anmelden und jede Woche eine Auswahl der beliebtesten Artikel und Angebote in dein Postfach erhalten!

Jetzt Anmelden

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Bergwetter: Petzeck in Kärnten
Winter-Tegernsee
Alpenpark Karwendel Tirol
Bayern

Prognose

Frühlingshafte Verhältnisse

Prognose

Prognose

Bergwetter: Der Sommer kommt zurück Wetter-Prognose und Tourentipps für die Semesterferien Bergwetter: Zunehmend sommerlich! Bergwetter: Unbeständiges und kühles Wochenende

Bergwelten entdecken

  • Interessante Touren

    • Blick zum Schneeberg

      Wandern

      Von Innerfahrafeld auf den Muckenkogel

      Niederösterreich

    • Schmankerltour

      Mountainbike

      Chiemgauer Schmankerltour

      Bayern

    • Stimmungsvoller Sonnenuntergang auf der Wanderung Ecluses - Bermouche

      Wandern

      Ecluses - Bermouche

      Wallis

    • Die Kanzelwandbergstation

      Wandern

      Wanderung zur Fiderepasshütte von Riezlern im Kleinwalsertal

      Vorarlberg

    • Haus Amecke

      Wandern

      Sauerländer Schlösserrunde - Amecke, Wocklum, Melschede

      Nordrhein-Westfalen

    • Wandern

      Lignitzsee

      Salzburg

  • Beliebte Hütten

    • Elferhütte

      Elferhütte

      2.080 m

      Tirol

    • Reiterstube

      1.500 m

      Tirol

    • Jugendbildungsstätte Bad Hindelang

      870 m

      Bayern

    • Rottenmanner Hütte

      Rottenmanner Hütte

      1.651 m

      Steiermark

    • Länta Hütte

      Länta-Hütte

      2.094 m

      Graubünden

    • Müllerhütte

      Müllerhütte

      3.145 m

      Südtirol

  • Empfohlene Artikel

    • Prognose

      Bergwetter: Bestes Skiwetter in den Nordalpen

    • Patagonien Pehoe Lake Torres del Paine

      Reise

      Wandern im Nationalpark Torres del Paine in Chile

    • Bergwelten Madeira

      Impressionen

      Die schönsten Seiten aus dem Magazin (Februar/März 2018)

    • Blick ins Karwendel: Bergtour auf den Schafreuter an der Grenze von Bayern und Tirol

      Tourentipp

      Bergtour auf den Schafreuter im Vorkarwendel

    • Mahdalm

      Lesertipp

      Die 20 beliebtesten Hütten: Die Mahdalm

    • Berge in Südkorea

      Bergwelten auf ServusTV

      Die Berge Koreas

  • Unterkünfte

    • Haidachhof Aussen

      Hotel

      AKtiv- und Wellnesshotel Haidachhof

    • Hotel Panorama Royal Aussen

      Hotel

      Hotel Panorama Royal 4* Superior

      Tirol

    • Berggasthof Eckberg

      Gasthof

      Berggasthof Eckberg

      Steiermark

    Skigebiete

    • Weissbriach/Gitschtal

      Skigebiet

      Weissbriach (Gitschtal)

      Kärnten

    • Luchon Superbagnères

      Skigebiet

      Luchon-Superbagnères

    • Crans Montana

      Skigebiet

      Crans-Montana

      Wallis

Bergwelten-Magazin

Abo bestellen

In Ausgabe Blättern

Footer menu

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Termine
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Partner
  • Bergwelten-Archiv