15.900 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige
Prognose

Bergwetter: Gutes Outdoor-Wetter am Samstag

• 4. Mai 2017
1 Min. Lesezeit
von UBIMET Meteorologenteam

Das wechselhafte Wetter geht im gesamten Alpenraum auch am Freitag weiter. Gut für längere Touren und Wanderungen ist in erster Linie der Samstag geeignet: Zumindest zeitweise scheint überall die Sonne und es bleibt tagsüber überwiegend trocken. Sehr unbeständig mit zahlreichen Schauern und Gewittern verläuft dann wieder der Sonntag. Schnee ist vorerst nur in Lagen oberhalb von rund 2.000 m ein Thema.

Benediktenwand Karwendelgebirge Bayern
Foto: mauritius images/ Timm Humpfer
Den Samstag sollten alle Sportbegeisterten unbedingt nützen, da scheint zumindest zeitweise überall die Sonne und es bleibt weitgehend trocken. Bild: Aussicht vom Gipfel der Benediktenwand (Bayern) auf das Karwendelgebirge
Anzeige
Anzeige

Freitag, 05. Mai 2017

Am Freitag setzt sich in großen Teilen des Berglandes das unbeständige und schaueranfällige Wetter fort. Am Nachmittag können stellenweise auch wieder Blitz und Donner dabei sein. Die Sonne zeigt sich meist nur zwischendurch. Längere Zeit trocken und sonnig ist es am ehesten von Vorarlberg bis Osttirol sowie in Südtirol. Der Wind spielt selbst im Hochgebirge keine große Rolle und die Temperaturen steigen in 3.000 m auf rund -4 Grad und in 2.000 m auf 1 bis 5 Grad.

Beliebt auf Bergwelten

Samstag, 06. Mai 2017

Der Samstag wird der mit Abstand freundlichste Tag des Wochenendes. In der Früh und am Vormittag halten sich zwar in einigen Tälern und Becken noch Nebel und Hochnebelfelder sowie ein paar Restwolken. Allmählich setzt sich aber speziell vom Loferer-Land ost- und südostwärts recht sonniges und leicht föhniges Wetter durch. Ein paar größere Quellwolken entstehen am ehesten noch im Bereich von Semmering und Wechsel, Schauer bleiben aber selbst hier die Ausnahme. In den Bayerischen Alpen sowie von Vorarlberg bis zu den Hohen Tauern und südlich davon sind die Wolken allerdings mitunter dichter, hier sind ein paar Regentropfen nicht ganz ausgeschlossen. Mäßiger, teils föhniger Wind aus südlichen Richtungen und -3 bis -1 Grad in 3.000 m und 4 bis 8 Grad in 2.000 m.

Temperaturen am Samstag
Foto: Ubimet
Temperaturen am Samstag

Sonntag, 07. Mai 2017

Am Sonntag geht es schon wieder deutlich unbeständiger und nasser weiter. Die meisten und kräftigsten Schauer gibt es entlang und nördlich des Alpenhauptkamms, auch Gewitter können dabei sein. Sonne gibt es hier nur zwischendurch, die Schneefallgrenze pendelt um 2.000 m. Mehr Chancen auf längere sonnige und trockene Phasen hat man hingegen in Süd- und Osttirol sowie in Oberkärnten. Im Hochgebirge und am Alpenostrand frischt mitunter kräftiger Nordwestwind auf. Die höchsten Werte liegen in 3.000 m bei -4 bis -2 Grad und in 2.000 m bei 3 bis 7 Grad.

Mehr zum Thema

Mehr zum Thema

Bergwetter-Tipp

Den Samstag sollten alle Sportbegeisterten unbedingt nützen. Man sollte allerdings in ungünstigen Rinnen und Mulden zumindest oberhalb von rund 1.500 m nach wie vor die Lawinengefahr beachten. Außerdem liegt auf vielen bekannten und beliebten Wanderrouten noch vergleichsweise viel Schnee, wodurch man auf gute Ausrüstung unbedingt achten sollte.

Mehr zum Thema

  • Auch beliebt

    Mehr zum Thema

    Bergwelten entdecken