Prognose
Bergwetter: Auf Föhnsturm folgt Kaltfront
Das Oster-Wochenende bringt sehr wechselhaftes Frühlingswetter. Am Freitag gerät der Alpenraum unter den Einfluss eines Tiefs mit Kern über Westeuropa, dabei stellt sich eine kräftige, föhnige Südströmung ein. Vor allem in den Nordalpen gibt es somit viel Sonnenschein. Bereits in der Nacht auf Samstag greift aber eine Kaltfront aus Westen über, welche eine unbeständige Wetterphase einleitet. Dazu wird es am Wochenende wieder deutlich kühler und in mittleren Höhenlagen gibt es etwas Neuschnee.

Freitag, 30. März 2018
Am Freitag dominieren von Südtirol bis zum Steirischen Randgebirge die Wolken und in den Südalpen fällt zeitweise etwas Regen bzw. oberhalb von etwa 1.300 bis 1.700 m Schnee. Auch am Alpenhauptkamm greifen aus Süden kompakte Wolken über, vom Bregenzerwald über die Kitzbüheler Alpen bis zu den Niederösterreichischen Voralpen scheint hingegen häufig die Sonne. Am Nachmittag ziehen aber Wolken auf und in den Abendstunden nimmt die Schauerneigung im Bregenzerwald und in den Allgäuer Alpen zu. Der Wind weht kräftig, in den Nordalpen stürmisch aus Südwest. Die Temperaturen liegen in 3.000 m bei -5 Grad, in 2.000 m werden zwischen 0 Grad in den Südalpen und +3 Grad in den westlichen Nordalpen erreicht.

0 Kommentare