15.800 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige
Prognose

Bergwetter: Am Wochenende unbeständig, aber warm

• 19. Juni 2019
1 Min. Lesezeit
von UBIMET Meteorologenteam

Nur schwacher Hochdruckeinfluss und feucht-warme Luft aus Südwesten sorgen am Freitag und am Wochenende für unbeständiges Sommerwetter mit zahlreichen Schauern und Gewittern.

Cinque Torri in den Dolomiten
Foto: mauritius images/ Diego Cuzzolin
Das kommende Wochenende wird sommerlich warm, aber sehr gewitteranfällig. Foto: Cinque Torri in den Dolomiten
Anzeige
Anzeige

Freitag, 21. Juni 2019

Der Freitag startet mit ein paar Restwolken, östlich vom Dachstein und der Koralpe gehen noch ein paar Schauer nieder. Am Vormittag scheint überall zeitweise die Sonne, allerdings bilden sich in der feuchten Luft rasch wieder Quellwolken und bereits ab Mittag muss man mit Schauer und Gewittern rechnen. Diese können vor allem nach Südwesten zu mit Hagel und Starkregen auch kräftig ausfallen. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südwest bis West. Die Temperaturen erreichen in 3.000 m Höhe 3 bis 5 Grad, in 2.000 m Höhe werden 9 bis 12 Grad erreicht.

Samstag, 22. Juni 2019

Der Samstag verläuft unbeständig. Von der Früh weg gehen verbreitet Schauer nieder und im Tagesverlauf mischen sich auch vermehrt Gewitter mit Starkregen hinzu. Länger trocken bleibt es am ehesten noch am Vormittag vom Arlberg bis zum Hochkönig, aber auch hier scheint nur zwischendurch die Sonne Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus Süd bis Südwest und an den Temperaturen ändert sich kaum etwas. In 3.000 m Höhe steigt die Temperatur auf 3 bis 5 Grad, in 2.000 m Höhe auf 9 bis 12 Grad.

Sonntag, 23. Juni 2019

Am Sonntag überwiegen anfangs meist die Wolken und besonders in den Nordalpen fällt Regen. Tagsüber bilden sich wieder einige Schauer und nach Osten zu auch noch Gewitter. Länger trocken und sonnig bleibt es nur vom Bregenzerwald bis zu den Dolomiten und hier wird es auch am wärmsten. Der Wind dreht auf Nord bis Nordost, weht aber weiterhin nur mäßig. Die Temperatur liegt auf 3.000 m Höhe zwischen 3 und 6 Grad, auf 2.000 m Höhe werden maximal 9 bis 13 Grad erreicht.

Temperaturen am Sonntag
Foto: Ubimet
Temperaturen am Sonntag

Bergwetter-Tipp

Am vergangenen Sonntag gab es im Salzburg den Start zum X-Alps 2019. Dabei müssen die Athleten mit Hilfe der eigenen Muskelkraft und der Gunst des Windes bis zum Ziel in Monaco kommen. Während die Athleten unter der Woche gutes Flugwetter hatten und rasch nach Westen vorankamen, bremst das schaueranfällige Wetter vor allem am Freitag und Samstag die Athleten ein. Im hochalpinen Gelände sind Flüge nahe von Schauern und Gewitterzellen nicht möglich. Erst am Sonntag werden Flugbedingungen und Thermik  in den Westalpen wieder besser.

Anzeige

Mehr zum Thema

Bergwelten entdecken