15.900 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige
Prognose

Bergwetter: Am Wochenende sonnig und zunehmend heiß

• 27. Juni 2019
1 Min. Lesezeit
von UBIMET Meteorologenteam

In den kommenden Tagen liegt der gesamte Alpenraum unter Hochdruckeinfluss, somit steht am Wochenende verbreitet stabiles Hochsommerwetter bevor. Die Temperaturen steigen neuerlich an, so kündigen sich am Sonntag in den großen Tälern der Nordalpen sogar wieder Höchstwerte bis 37 Grad an! Einem gelungenen Bergwelten-Wandertag am Samstag steht nichts im Wege.

Diesen Samstag findet in Saalfelden Leogang der Bergwelten-Wandertag statt. Es kündigt sich wunderschönes, aber heißes Sommerwetter an
Foto: mauritius images/ imageBROKER
Diesen Samstag findet in Saalfelden Leogang der Bergwelten-Wandertag statt. Es kündigt sich wunderschönes, aber heißes Sommerwetter an
Anzeige
Anzeige

Freitag, 28. Juni 2019

Der Freitag startet von Vorarlberg bis ins Salzkammergut mit ein paar Restwolken, diese lockern aber rasch auf und verbreitet scheint die Sonne. Am Nachmittag zeigen sich höchstens ein paar lockere Quellwolken über den Bergen. Der Wind weht mäßig, in den Hochlagen des Alpenhauptkamms sowie am Alpenostrand auch lebhaft bis kräftig aus Nord. An der Alpensüdseite wird es leicht föhnig. Die Temperaturen erreichen in 3.000 m Höhe 7 bis 10 Grad, in 2.000 m Höhe liegen die Höchstwerte zwischen 11 Grad am Schneeberg und 19 Grad in Südtirol.

Beliebt auf Bergwelten

Samstag, 29. Juni 2019

Am Samstag sorgt Hochdruckeinfluss im gesamten Alpenraum für strahlenden Sonnenschein, über weite Strecken ist der Himmel sogar wolkenlos. Auf den Bergen gibt es zudem eine gute Fernsicht. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordost. Die Höchstwerte liegen in 3.000 m zwischen 10 und 13 Grad, in 2.000 m gibt es von Ost nach West 14 bis 22 Grad. Vor allem vom Rätikon über die Silvretta bis zu den Tauern wird es wieder sehr warm für die Jahreszeit.

Temperaturen am Samstag
Foto: Ubimet
Temperaturen am Samstag

Sonntag, 30. Juni 2019

Der Sonntag präsentiert sich von seiner hochsommerlichen Seite. Meist scheint von Beginn an die Sonne, nur vereinzelt halten sich in Süd- und Osttirol anfangs hochnebelartige Restwolken. Im Laufe des Nachmittags entwickeln sich am Alpenhauptkamm und im südlichen Bergland ein paar Quellwolken, die Gewitterneigung bleibt aber gering. Der Wind weht mäßig aus West bis Südwest und die Temperaturen erreichen in 3.000 m 11 bis 14 Grad bzw. in 2.000 m 20 bis 25 Grad. In den Tallagen wird es sehr heiß mit Höchstwerten um oder teils sogar oberhalb der 35-Grad-Marke!

Mehr zum Thema

Mehr zum Thema

Bergwetter-Tipp: Bergwelten-Wandertag 2019 in Saalfelden

Am Samstag findet in Saalfelden Leogang der „Bergwelten-Wandertag“ statt. Es werden 5 geführte Themenwanderungen angeboten sowie ein umfangreiches Rahmenprogramm für die ganze Familie bei der Alten Schmiede am Asitz. Das Wetter präsentiert sich von seiner hochsommerlichen Seite: Von früh bis spät gibt es strahlenden Sonnenschein und auch die Fernsicht ist sehr gut. Es wird allerdings sehr warm: In Tal gibt es am Nachmittag bis zu 32 Grad und auf dem Großen Asitz in 1.900 m Höhe bis zu 21 Grad. Teilnehmer sollten also regelmäßig Wasser trinken und auf ausreichenden Sonnenschutz achten mit Sonnencreme und Kopfbedeckung.

  • Mehr zum Thema

    Bergwelten entdecken