Bergwelten Sommergewinnspiel: Tag 21
30 Tage – 30 Preise: Auch in diesem Jahr habt ihr von 1. bis 30. August wieder die Chance, tolle Preise zu gewinnen. Heute verlosen wir einen Schlafsack von NEMO.
Hier geht's übrigens zum Artikel des Tages.

1 x Hauptpreis
Unter allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen verlosen wir einen Herbst-Kurzurlaub in Kärnten. Es warten zwei Nächte für zwei Personen in einem der Naturel Hotels und Resorts inklusive Frühstück, Erlebnis CARD der Urlaubsregion Villach – Faaker See – Ossiacher See und ein HÜTTENKULT-Gutschein im Wert von 50 € zur Einlösung auf einer Hütte.
Beliebt auf Bergwelten
-
Trail Running
3 Gründe mit dem Trail Running zu starten
Herz, Lunge und Kopf: Trail Running hält uns nicht nur körperlich fit, sondern macht sich auch mental bezahlbar. Wir geben dir drei gute Gründe, wieso du mit dem Trail Running beginnen solltest, und verraten dir, warum die neue Kollektion von Salomon der perfekte Begleiter für dich ist. -
-
Wochenend-Ausflug
8 Tourentipps: Wo der Herbst am schönsten ist!
Wer das Wandern zu seiner Passion macht, der hat einen entscheidenden Vorteil, wenn sich der Sommer verzieht: Denn mit dem Herbst startet die Wandersaison so richtig durch, während die Natur sich in ihrem edelsten Kleid zeigt. Von der Wachau bis nach Bayern: Wir haben 8 Tipps für euch, wo der Wander-Herbst am schönsten ist.
30 x Tagespreis
Von 1. bis 30. August 2022 warten täglich neue Outdoor-Preise auf euch. Einfach jeden Tag auf Bergwelten.com vorbeischauen und am jeweiligen Gewinnspiel teilnehmen. Heute verlosen wir den Forte Schlafsack von NEMO Equipment im Wert von 170 €! Auf „Start“ klicken, Daten eingeben und schon bist du dabei:
Das könnte dich auch interessieren:
-
-
30 Tage – 30 Preise
Bergwelten Sommergewinnspiel 2020: Tag 30
30 Tage – 30 Preise: Auch dieses Jahr habt ihr von 1. bis 30. August wieder die Chance, tolle Preise zu gewinnen. Heute verlosen wir30 Tage – 30 Preise: Auch dieses Jahr habt ihr von 1. bis 30. August wieder die Chance, tolle Preise zu gewinnen. Heute verlosen wir den Helium 250 Schlafsack von Mountain Equipment! -
Details zum Tagespreis
Wer auf Synthetik vertraut, sollte zum Forte Schlafsack greifen: Er ist mit der leichten, superweichen und äußerst widerstandsfähigen RISE-Isolierung von Primaloft ausgestattet, die zu 80% aus recyceltem Material besteht und für maximalen Wärmerückhalt und Feuchtigkeitsbeständigkeit bekannt ist. Die klassische Spoon™-Form des Forte bietet einen großzügigen Schnitt an den Ellbogen und Knien, sodass Seitenschläfer während der Nacht bequem die Position wechseln können. Das 30D Nylon Ripstop Material in Kombination mit einem 20D Nylon Taffeta bieten höchsten Schlafkomfort nicht zuletzt durch den gemütlichen Blanket Fold™ Wärmekragen.
NEMO´s innovative Lüftungsschlitze, Thermo Gills™, lassen überschüssige Körperwärme entweichen, ohne kalte Zugluft hereinzulassen. Ein durchgehender YKK Zwei-Wege-Reißverschluss macht das Ein- und Aussteigen aus dem Schlafsack zum Kinderspiel. Besonders praktisch: Für eine erhöhte und bequeme Schlafposition lässt sich eine integrierte Kissentasche leicht mit Kleidung oder einem Kissen füllen. Die spiegelverkehrt angebrachten Reißverschlüsse an den Forte™ Herren- und Damenmodellen kann man einfach zu einem Doppelschlafsack zusammen zippen. Erhältlich in je zwei Temperaturausführungen (-7°C und -1°C) für Damen und Herren sowie für Herren auch in Regular und Long für 169,99 Euro - 209,99 Euro. Das Packgewicht variiert je nach Ausführung zwischen 900 g und 1620 g.
Mehr dazu: NEMO Equipment.
Morgen, am 22. August 2022, verlosen wir ein Merino-Shirt von Mons Royale im Wert von 100 €!
Auch beliebt
-
Persönliches Interview
Simon Messner – Wo sich Alpinismus und Landwirtschaft vereinen
Für Profi-Alpinist, Mikrobiologe und Landwirt Simon Messner treffen das Bergsteigen und die Landwirtschaft in den verschiedensten Bereichen aufeinander: Arbeit, Anstrengung, Demut und die Berge. Er berichtet in einem Gespräch mit Bergwelten über diese verschiedenen Welten, über die Bedeutung von Alpinismus, und wie sich seine beiden Passionen in zeitgerechter Bergsportausrüstung die Hand geben. -
-
Top Ten
10 Gipfel, auf denen man gestanden sein muss
„Land der Berge ...“, so beginnt schon die Nationalhymne. Gipfel gibt es in Österreich tatsächlich viele. Ein paar tausend, 695 davon sind laut dem Österreichischen Alpenverein über 3.000 Meter hoch. Da kann es schon mal zu tiefgreifenden Entscheidungsschwierigkeiten bei der Tourenwahl kommen. Welche Ziele lohnen wirklich? Klaus Haselböck aus der Bergwelten-Chefredaktion empfiehlt seine persönlichen Top-Ten-Berge in Österreich.