Gewinne 2 Tage im Bauernhof Lenar in Slowenien!
Wanderer, Mountainbiker und Naturliebhaber aufgepasst! Gemeinsam mit Slowenien Tourismus und Outdoor Slowenien verlosen wir einen Gutschein für 2 Übernachtungen für zwei Personen im Bauernhof Lenar in der Logarska Dolina, einem der schönsten Alpentäler Europas!

Ankommen und Wohlfühlen
Wer am Öko-Bauernhof Lenar ankommt, möchte am liebsten nie wieder abreisen. Zentral im Logartal gelegen und von einer großen Apfelwiese umgeben, bietet der Bauernhof eine traumhafte Aussicht auf die Kamnik-Savinja Berge. Zur Begrüßung serviert Wirtin Ursa einen hausgemachten Blaubeerschnaps und heißt ihre Gäste mit einem Lächeln willkommen. Schon seit sechs Generationen beherbergt sie mit ihrer Familie in dem liebevoll renovierten Bauernhof ihre Gäste. Ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Frühstückbuffet mit regionalen Produkten ist in der Übernachtung inbegriffen. Besonders darf man sich auf den hausgemachten Strudel und die selbstgemachten Marmeladen freuen.
Beliebt auf Bergwelten
-
Tourentipps
5 Wanderungen im Allgäu
Julia Englhart ist im bayerischen Voralpenland aufgewachsen, hat die Liebe zu den Bergen aber erst entdeckt, als sie wegzog. Also kam sie zurück und bezwingt die Berge seitdem auf dem Mountainbike, am Fels, mit Bergschuhen oder mit dem Kinderwagen. Hier stellt sie fünf Lieblingstouren in den Bayerischen Alpen vor. -
-
Paradies für Wanderer und Naturliebhaber
Im Herzen der Steiner Alpen gelegen ist das Logartal eines der idyllischsten Täler der Alpen und ein wahres Paradies für Familien, Outdoorsportler und Naturliebhaber. Seine Ursprünglichkeit, die zahlreichen Naturspektakel und die oft jahrhundertealten selbstversorgenden Hochgebirgshöfe prägen die beeindruckende Kulturlandschaft. 1987 wurde das 7 Kilometer lange und durchschnittlich 250 Meter breite Tal zum Landschaftspark ernannt. Das Tal endet in einem Trogschluss unter dem Kar Okrešelj, wo in einer Höhe von 1.280 Meter die eiskalte Savinja an die Oberfläche sprudelt und zum berühmten Rinka-Wasserfall fließt, der als einer der wunderbarsten Wasserfälle in Slowenien gilt.
Das gibt es zu sehen, schmecken, fühlen...
- Wanderer freuen sich über einen Ausflug zum imposanten Rinka-Wasserfall.
- Pflanzenliebhaber erkunden die Umgebung auf dem Kräuter-Themenweg.
- Kulturliebhaber besichtigen die alten Getreidespeicher, die Köhlerei oder das Försterhaus.
- Tierfreunde können mit etwas Geduld Steinadler, Wanderfalken, Gämsen und Steinböcke beobachten.
- Genießer freuen sich über Birnen-„žlikrofi“ (Maultaschen), „štruklji“ (Strudel), Dickmilch, heimischen Käse, hausgemachtes Brot und Potitze (Walnusskuchen).
-
Ferienziele
5 Tipps für einen alternativen Winterurlaub
„Weu i wüll Schifoan!“ – so lautet in den Winterferien seit jeher die Devise. Natürlich spricht auch gar nichts dagegen, die Skiträger ein weiteres Mal aufs Autodach zu montieren. Für alle, die dieses Jahr nach einer Alternative suchen, haben wir aber ein paar tolle Anregungen. -
-
„Ein von Tobeln durchtobelter Tobel“
Das Große Walsertal - eine Reise wert
Das Große Walsertal in Vorarlberg ist eine ganz besondere Region in Österreich. Die Berge sind bis oben hin grün, die Hänge steil, Bergwiesen wurden mühsam einstigem Urwald abgerungen und jeder zweite Bauernhof ist bio. Regionalität, Wertschöpfung und sanfter Tourismus spielen hier im Biosphärenpark und Bergsteigerdorf Großes Walsertal eine zentrale Rolle. Bergwelten Autorin Sissi Pärsch war vor Ort und hat sich diesen interessanten „von Tobeln durchtobelten Tobel“ für die aktuelle Ausgabe des Bergwelten Magazins (August/September 2020) genauer angesehen.
Mitmachen und gewinnen
Du willst den goldenen Herbst ganz aktiv in einem nachhaltigen, abwechslungsreichen und faszinierendem Reiseland erleben? Dann mach mit bei unserem Gewinnspiel! Mit etwas Glück bist du mit Outdoor Slowenien auf Tour im slowenischen Wander- und Tourenparadies der Logarska Dolina.
Teilnahmeschluss ist der 7. November 2020. Viel Glück!