Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Verborgene Welt Klettersteig (C/D)
  • SportKlettersteige
  • Dauer3:00 h
  • Länge0,3 km
  • Höchster Punkt1.760 m
  • Aufstieg110 hm
  • Abstieg14 hm
Sport
Klettersteige
Dauer
3:00 h
Länge
0,3 km
Höchster Punkt
1.760 m
Aufstieg
110 hm
Abstieg
14 hm
Anfahrt
Merken
Schall Verlag Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Klettersteig Verborgene Welt (C/D): Anspruchsvoller Steig knapp unterhalb der Kerschbaumeralm. Der Klapf-Wasserfall hat sich jahrhundertelang in die Felsen eingeschnitten. Immer in unmittelbarer Nähe der tosenden Wassermassen erklimmt man entlang von Wasserfällen, über Seilbrücken und Plattenquerungen diese herausfordernde Tour für erfahrene Klettersteiggeher. Besonders herausfordernd für die persönliche Schwindelfreiheit ist die letzte Seilbrücke über die Schlucht: rund 30 m über dem Bach mit imposantem Wasserfall. Insgesamt eine äußerst abwechslungsreiche Via Ferrata mit Ausblick auf die umliegenden Lienzer Dolomiten in Osttirol.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis Oktober
    Erschienen inSchall-Verlag: Klettersteig-Atlas Österreich
    Ähnliche Touren
    • Strecke: bis 5 km
    • Aufstieg: bis 300 m
    • Dauer: 2-4 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Diese Tour stammt aus dem Buch „Klettersteig-Atlas Österreich“ von Kurt Schall, erschienen im Schall Verlag. 

    Nach dem Klettersteig kann man in 15 Minuten zur Schutzhütte auf der Kerschbaumeralm wandern und dort verdient einkehren.

    Wegbeschreibung

    Zustieg
    Ausgangspunkt ist der Parkplatz beim Klammbrückl (1.104 m). Von dort marschiert man auf dem markierten Weg in Richtung Kerschbaumeralm. Man kommt zur Talstation der Materialseilbahn und zweigt vom Weg unterhalb des schon sichtbaren Klapffalls ab. Gleich hat man den Einstieg erreicht und deponiert die Ausrüstung in einer Schotterrinne am Beginn des Klettersteigs (1.650 m). 

    Route
    Route gemäß Topo.

    Abstieg
    Am markierten Wanderweg zurück zum Einstieg und weiter wie beim Zustieg. Dauer circa 1 h, 785 Tiefenmeter.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Von Lienz auf der B100 in südwestlicher Richtung bis Leisach-Gries. Ca. 1,5 km nach Gries zweigt links die Zufahrtsstraße zur Kerschbaumeralm ab. Hier steht ein Wegweiser bei einer Holzbrücke. Auf dieser fährt man bis zum Klammbrückl zuerst auf Asphalt, später auf Schotterfahrbahn.

    Parkplatz

    Beim Klammbrückl

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Mit der Bahn bis Lienz und mit dem Bus nach Leisach fahren, weiter zu Fuß bis zum Klammbrückl

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel