Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Rundtour über die Güntlespitze von Baad
  • SportSkitouren
  • Dauer3:30 h
  • Länge9,4 km
  • Höchster Punkt2.092 m
  • Aufstieg848 hm
  • Abstieg848 hm
Sport
Skitouren
Dauer
3:30 h
Länge
9,4 km
Höchster Punkt
2.092 m
Aufstieg
848 hm
Abstieg
848 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Lohnende Skitour in den Allgäuer Alpen in Vorarlberg: Wenn man die perfekte Skitour sucht, dann findet man sicher früher oder später die Tour auf die Güntlespitze, 2.092 m. Der Walser Skiberg im Bregenzerwald besticht vor allem durch seine makellosen Hänge auf allen Seiten. Dadurch bietet die Tour viele Möglichkeiten für Aufstieg und Abfahrt.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis März
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Das Kleinwalsertal ist einer der Skitouren Hotspots in den Allgäuer Alpen. Ein großes Angebot an geführten Touren und qualitativ hochwertige Skitourenkurse für Einsteiger ermöglichen Wintersportlern jeder Könnerstufe einmalige Tourenerlebnisse zu erleben.

Wegbeschreibung

Aufstieg
Vom Parkplatz beim Kreisverkehr geht es ein kleines Stück entlang der Langlaufloipe Richtung Derratal. Nach 150 m den Bach an der Brücke überqueren, dem Weg links des Baches taleinwärts folgen. Bei der großen Wildbachverbauung links auf den Weg ins Derratal abzweigen und diesem sanft ansteigend bis zur Gabelung der beiden Täler folgen.

Hier den kleinen Bach nach rechts überqueren und den Hang leicht links haltend parallel zum Bach hinauf, vorbei an der unteren, mittleren und oberen Spitalalpe. Kurz unter den beiden gut sichtbaren Hütten der oberen Spitalalpe durch den steileren Hang nach links bis zur Derraalple queren. Von hier an auf den nun beginnenden Bergrücken emporsteigen, bis der Grat erreicht ist, auf dem ein Wegweiser steht.

Hier nach links hinauf und je nach Schneelage den besten Weg zum Gipfel der Gündlespitze wählen. Entweder durch die flache Mulde rechts und danach den steilen Gipfelhang, nach links ausquerend oder bereits vorher links und direkt den ostseitigen Hang unter dem Gipfel empor.

Abfahrt
Die Abfahrt kann entweder entlang des Aufstiegsweges erfolgen oder in der hier beschriebenen Weise durch das Paralleltal. Dazu bei der Abfahrt stets rechts halten und nach dem ersten rassigen Hang unterhalb des Wannenberg (achten auf die aktuellen Schneeverhältnisse) entlang des Sommerweges das Tal hinaus queren.

In Sichtweite der Aufstiegsspur auf der anderen Talseite, auf einem der freien Rücken bis zum Talgrund abfahren, hier trifft man dann wieder auf den Aufstiegsweg und zurück zum Parkplatz.

Werbung

Anfahrt und Parken

Über die B19 aus Richtung Oberstdorf kommend nach Baad bis zum Parkplatz am Südende des Ortes fahren.

 

Parkplatz

Parken in Baad am Südende des Ortes, gebührenpflichtig.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel