
Die anspruchsvolle Variante der Krallerwinkl-Loipen in Maria Alm ist sportlichen Langläufern vorbehalten.
Durch ihre stetigen Aufstiege und Abfahrten und dem beachtlichen Höhenunterschied den man auf knapp sieben Kilometern zu überwinden hat, kommen auch sportliche Langläufer gut ins Schwitzen.
Herzklopfen bekommt man aber auch durch die Landschaft, inmitten der Berchtesgadener Alpen im Salzburger Land, in der dieser schöne Langlaufparcours eingerichtet ist.

Langlaufen · Salzburg Gnadenalm-Loipe (schwarz) 
Langlaufen · Tirol Dominik Landertinger Loipe Hochfilzen 
Langlaufen · Salzburg Gletscherloipe Kitzsteinhorn
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 2-4 h
Wer bei der Skigymnastik noch Koordination und Gleichgewicht schult, ist gut vorbereitet.
Ideal: sich täglich eine Viertelstunde Zeit nehmen und sechs bis acht Wochen, bevor es in den Schnee geht, mit dem Training anfangen.
Wer seine Technik verfeinern möchte, der kann sich von den Langlauflehrern der Skischulen am Hochkönig die neuesten Tipps, Tricks und den Umgang mit dem aktuellen Material zeigen lassen. Dann macht Langlauf auch auf anspruchsvollen Loipen richtig Spass!
Wegbeschreibung
Bedingt duch das Gelände teilweise eine sehr anspruchsvolle und schwierige Loipe.
Die Krallerwinkl-Loipe mit einer Strecke von knapp 7 km stellt auch für die anspruchsvollen Langläufer unter eine besondere Herausforderung dar. Durch ihr teils schwieriges Gelände und einem Aufstieg von 373 m bringt sie so manchen Profi zum Schwitzen.
Diese Loipe startet nach der Weggabelung Grießbachwinkel-Krallerwinkl und führt über die Praterau weiter in Richtung Enterwinkl und Rohrmoos und wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Die Loipe ist für den skating- und klassischen Stil gespurt.
In Maria Alm am Parkplatz nach Weggabelung Grießbachwinkl - Krallerwinkl (813 m) befindet sich der Einstieg in die Loipe.
Vom Start links entlang des Krallerbaches über die Praterau, weiter Richtung Enterwinkl - weiter Richtung Rohrmoos und wieder retour entlang des Krallerbaches zum Start.
Anfahrt und Parken
Mautpflichtige Anreise von München, von Wien oder von Villach via Tauernautobahn A10, Abfahrt Bischofshofen und weiter Richtung Mühlbach am Hochkönig, Dienten und Maria Alm am Steinernen Meer. Mautfrei erreicht man Maria Alm: von München über Siegsdorf, Lofer nach Saalfelden und Maria Alm. Über Rosenheim: Kiefersfelden, Kufstein Süd, St. Johann/Tirol, Saalfelden, Maria Alm, Dienten und Mühlbach.
In Maria Alm am Parkplatz nach Weggabelung Grießbachwinkl - Krallerwinkl (813 m).
Man kann den Skibus der Ferienregion Hochkönig in Salzburg nutzen und damit innerhalb von Maria Alm, Dienten und Mühlbach ganz bequem die Aufstiegsanlagen und die Einstiege in die Loipen erreichen.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Großarl Wander- & Bergerlebnishotel Alte Post 
Werbung Österreich, Hinterglemm Hotel Glemmtalerhof 
Werbung Österreich, Zell am See Hotel Grüner Baum 
Werbung Österreich, St. Veit im Pongau Hotel Metzgerwirt 
Werbung Österreich, Saalbach-Hinterglemm Hotel Alpine Palace


Langlaufen · Tirol Loipe Tristenau 

Langlaufen · Tirol Loipe Pulverer Mahd Runde 

Langlaufen · Tirol Renn-Skate Waidring 

Langlaufen · Salzburg Die Saalfelden Loipe

