
Ganz gemütlich und auch gern mit dem Nachwuchs wandert man auf diesem sonnigen Winterwanderweg in der Naturparkregion Reutte von der einzigen Stadt im Außerfern der Vils entlang über die deutsche Grenze nach Pfronten. Landschaftlich traumhaft und auch für geschichtlich interessierte Wanderer eine gute Wahl.
Zu sehen gibt es mit der Burg Vilsegg ein bedeutendes Exemplar staufischer Baukunst in Tirol und auch die Kapelle St.Anna und die Hammerschmiede nebenan sind einen Besuch wert.
Familientour

Winterwandern · Tirol Große Runde bei Wängle 
Winterwandern · Tirol Am Lech entlang: Häselgehr - Elmen 
Winterwandern · Bayern Bootshafen-Runde
Strecke: 5-10 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: bis 2 h
Wer in Pfronten eines der eindrucksvollsten Machtsymbole Mitteleuropas bestaunen will kann sich die Burgruine Falkenstein (1.268 m) ansehen, es handelt sich um die höchstgelegene Burgruine Deutschlands.
Wegbeschreibung
Wunderschönes Berg-Panorama, ohne dass große Anstiege gemeistert werden müssen, kann man auf dieser Winterwanderung erleben. Auf geräumten Wegen abseits der Straße ght es durch das sonnige, ruhige Tal. Vom Sportplatz verläuft die Strecke vorerst in Richtung Ortszentrum, zur Vils. Hier kann man die Seilbahn, welche das Material aus dem nahe gelegenen Steinbruch zur großen Zementfabrik befördert. Auf dem Höhenzug des Salober sieht man die Burgruine Vilsegg und darunter die Kapelle St. Anna.
Nun geht es immer am Fluss in seinem breiten Kiesbett entlang nach Westen. Nach ca. zwei Dritteln der Strecke wird die Grenze nach Deutschland überquert, ein Schild weist darauf hin. Eine kleine Kapelle steht malerisch daneben. Man erreicht den Pfrontner Ortsteil Steinach
am Fuß des mächtigen Breitenbergs. Anschluss an das Pfrontner Winterwandernetz besteht hier, außerdem ist die Rückfahrt ist mit der Außerfernbahn möglich.
Anfahrt und Parken
Anreise mit dem Kfz aus Richtung Ulm
Auf der Autobahn A7 fahren Sie bis zum Autobahnende, anschließend kommen Sie durch den Grenztunnel direkt auf die mautfreie B 179 bis Vils
Anreise mit dem Kfz aus Richtung München
Auf der Autobahn A 95 fahren Sie bis Oberau und dann weiter Richtung Garmisch-Partenkirchen. Dort geht es über Ehrwald in Richtung Reutte. Von Ehrwald fahren Sie über Lermoos auf der B 179 bis Vils
Von der Schweiz kommend
Von Hohenems fahren Sie auf der Autobahn A14 bis Bludenz. Die Strecke führt weiter durch den Arlbergtunnel bis Zams und weiter auf der Autobahn A12 in Richtung Innsbruck bis Imst. Von Imst fahren Sie weiter Richtung Fernpass, dann auf der B179 bis Vils
Von Italien kommend
Über Bozen fahren Sie auf der Autobahn A22 in Richtung Innsbruck und von dort weiter auf der Autobahn A12 in Richtung Bregenz . Bei Mötz verlassen Sie die Autobahn und fahren in Richtung Fernpass / dann auf der B179 bis Vils
Die Abfahrt Vils befindet sich kurz vor dem Grenztunnel Füssen.
In Vils.
Ski-, Langlauf- und Wanderbus, Ruftaxi für Aktiv Card Inhaber
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Grän Hotel Lumberger Hof 
Werbung Österreich, Tannheim Vital Hotel "Zum Ritter" 
Werbung Österreich, Hinterhornbach Hotel Tiroler Herz 
Werbung Österreich, Schattwald Chavida Chalets 
Werbung Deutschland, Füssen Wellness- Hotel Sommer


Winterwandern · Bayern Entlang der Ostrach nach Hinterstein 

Winterwandern · Bayern Lachen - Thal - Rindegg 

Winterwandern · Bayern Bergblick-Runde 
Winterwandern · Bayern Bayerstetten - Reichenbach - Hörich - Gschwend
