
Alpe-Adria-Trail Infopoint Döbriach Foto: Kärnten Werbung GmbH - AlpeAdriaTrail 
Granatium Radenthein Foto: Granatium Radenthein 
Bewirtschaftete Hütten im Langalmtal Foto: Kärnten Werbung GmbH - AlpeAdriaTrail 
Durch den Lärchenwald im Langalmtal Foto: Kärnten Werbung GmbH - AlpeAdriaTrail 
Schuhmentopf Foto: Kärnten Werbung GmbH - AlpeAdriaTrail 
Kaiserschmarrn im Glas Foto: Kärnten Werbung GmbH - AlpeAdriaTrail 
Muh! Foto: Kärnten Werbung GmbH - AlpeAdriaTrail 
Panoramablick Foto: Kärnten Werbung GmbH - AlpeAdriaTrail 
Erlacherhaus Foto: Kärnten Werbung GmbH - AlpeAdriaTrail 
Jause bei Erlacherhaus Foto: Franz Gerdl, Kärnten Werbung GmbH - AlpeAdriaTrail 
AAT Infopoint Langalmtal Foto: Roland Oberdorfer, Kärnten Werbung GmbH - AlpeAdriaTrail Bildergalerie (11)

Von Döbriach ins Langalmtal führt diese Wanderetappe des Alpe-Adria-Trails in den Nockbergen (Gurktaler Alpen) in Kärnten. Über den Kneipp- und Mühlenwanderweg geht es vom Granat begleitet durch idyllische Naturlandschaften. Ziel der Etappe ist das urige Erlacherhaus.

Wandern · Bayern SalzAlpenTour - Kohleralm 
Wandern · Kärnten Alpe-Adria-Trail - Etappe 10: Hühnersberg - Künstlerstadt Gmünd 
Wandern · Kärnten St.Pauler Rundweg
Strecke: 15-20 km Aufstieg: 900-1.200 m Dauer: 6-8 h

Das Sagamundo - Das Haus des Erzählens - im Zentrum Döbriachs und das Granatium im Ortskern Radenthein besuchen.
Wegbeschreibung
Man startet in Döbriach und wandert zur Stadtgemeinde Radenthein. Vom Granatium wandert man der nach Norden in Richtung Karning. Beim Türkhaus beginnt der Kneipp und Mühlenwanderweg, der bis ins Langalmtal führt. Vorbei an Kräuter- und Blumengärten, der Mini- und Neuwirtmühle (Schaumühle) gelangt man zur Brotbackstube, vorbei an den verschiedenen Mühlen zur Veidlmühle und bis zur Felsendusche. An der Bärenwand (Kletterwand) vorbei, kommt man zur Pelzjägerhütte und der Adammühle. Auf der anderen Seite des Baches wandert man zurück. Wählt man den Weg von der Adammühle in das Langalmtal, erreicht man in ca. 30 Gehminuten die Aichholzerhütt. An der Petodnighütte vorbei gelangt man durch einen lichten Lärchenwald zum Erlacherhaus.
Vorherige Etappe
Etappe 13: Millstätter Alpe - Döbriach
Weitere Etappe
Etappe 15: Langalmtal - Falkerthaus
Anfahrt und Parken
Von Süden oder Norden kommend ist die Anreise über die Autobahn A 10 bis zur Abfahrt Millstätter See problemlos. Danach hält man sich bei der Ausfahrt rechts Richtung Millstatt. Von der Ausfahrt bis nach Döbriach sind es 13,5 km entlang der Millstätter Straße B98. Dabei fährt man durch Seeboden, Millstatt, Pesenthein und Dellach entlang des Millstätter Sees bis nach Döbriach. Hier biegt man vor der Ortstafel (100 m vor dem Spar-Geschäft) rechts ab auf die Seefeldstraße welche Sie direkt zum Start der Etappe bringt.
Von Radenthein kommend folgt man der Millstätter Straße B98 durch Döbriach bis zur Ortsendetafel und nimmt die nächste Abbiegung (gleich nach der Bushaltestelle) links. Entlang der Seefeldstraße kommt man zum Start der Etappe.
Nach ca. 300 m findet man auf der rechten Seite den Fischerweg, wo sich genügend Parkmöglichkeiten befinden.
Mit dem Zug bis zur Haltestelle Döbriach (beim Seeende).
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Katschberg Das Katschberg 
Werbung Österreich, Mauterndorf Ski- und Wanderhotel Steffner-Wallner 
Werbung Österreich, Thomatal Gasthof Kempenbruck 
Werbung Österreich, Bad Kleinkirchheim Das Ronacher 
Werbung Österreich, Turracher Höhe Hotel Kornock


Wandern · Venetien Monte Alto di Pelsa 
Wandern · Tirol Jakobsweg Osttirol - Etappe 2: Lienz - Assling 
Wandern · Tirol Jakobsweg Osttirol - Etappe 1: Nikolsdorf - Lienz 
Wandern · Steiermark Zurück zum (Pöllauer) Ursprung